Mosaik 468 - Die Geister der Vergangenheit
Aus MosaPedia
Version vom 23:32, 22. Nov. 2014 bei Meinrath (Diskussion | Beiträge)
Stammdaten | ||
Titelbild | Erschienen | Dezember 2014 |
Nachdruck | noch nicht | |
Umfang | 36 Seiten Comic + 16 Seiten Mittelteil | |
Panel | ___ + Titelbild + S. 2 | |
Katalog | noch nicht erfasst | |
Serie | Liste aller Abrafaxe-Mosaiks | |
Hauptserie: Abrafaxe-Römer-Serie | ||
Heft davor | Im Auftrag des Konsuls | |
Heft danach | noch keins |
Inhaltsverzeichnis |
Comic
Inhalt
Figuren
- Abrafaxe: Abrax, Brabax, Califax, Ratte
- Gegenspieler: ägyptische Sklavenfänger
- Circus Spontifex: Spurius Superbificius Spontifex, Selene, Thusnelda, Trauthelm, Leonidas
- Römer: Centurio Vosincius und seine Legionäre
- Germanen: Vada, Ule
- Carthago: Varius Emoticus, Duumviri, Nimbus Rabatticus Carrera, Stoffhändler und weitere
- Rückblick Hannibal und sein Heer, römisches Heer
- Erwähnt: Aulus Flavius Improbus, Occius, Kaiser Trajan, Marcus Julius Prudentio, Germanen, Julius Cäsar, Legionius Verlustus, Mercurius
- Tiere: Marienkäfer, Avicula (und andere Elefanten im Rückblick), Digg, Dogg und Diggedog, Vögel, Pferde (Rückblick), Schmetterling, Fisch
Bemerkungen
- Erwähnte Orte: Rom, Germanien, Massilia, Mittelmeer, italienische Halbinsel, Hispanien, Alpen, Cannae, Ägypten, Caesarea
- Kater Trim hat auf S. 2 einen Cameoauftritt. Als anachronistische Scherze der Zeichner sind auf der gleichen Seite außerdem ein Zuschauer mit Radio, einer mit Fotoapparat und eine Nonne zu sehen.
- Der Marienkäfer krabbelt auf S. 16 auf einer Mauer.
- Auf dem Hof von Nimbus Rabatticus Carrera steht die Zirkusdirektorenkutsche der Digedags. S. 16
Redaktioneller Teil
- MOSAIK-Shop: Das MOSAIK-Geschenk-Abo
- Latein rockt! (Thema: Begriffe im Christentum)
- Götter, Herrscher & Helden - Das Christentum als antike Religion
- Ferne Orte, vergangene Zeiten - Die Abrafaxe in der Antike, Teil 12
- Werbung für Nintendo mit MOSAIK-Preisfrage
- Achtung Antike! - Hannibal, der Schrecken der Römer
- Die Abrafaxe im Extavium - Woher kommt der Ton?
- Werbung: Anzeige der Firma Sammlerbedarf
- Tag der offenen Tür 2014
- Impressum
- Werbung für nickelodeon
- MOSAIK-Shop:
- Lesen, schmökern, sammeln: Lona Rietschel - Bilder meines Lebens, Kaiser, Krieger, Löwenjäger, Die unglaubliche Entstehung eines MOSAIK, Kleine Detektive 1, Kleine Detektive 2, Kleine Detektive 3, Mingamanga, Kochen mit Califax, Reif für die Insel, Califax sucht neue Freunde, Die Reise zum Mond
- Viele kurze Geschichten: Ich fürchte, wir haben Termiten..., Zum letzten Mal Pauschalurlaub!, Der Drachengott, Congo, Checkpoint Califax, Hurra, es ist die Titanic!, Mach's noch einmal, Robin!, Setz die Segel, Robin!, Voll in Fahrt, Running Gags, Hollywood Pursuit Vol. 1, Hollywood Pursuit Vol. 2
- Weihnachts-Special: Unter schwarzer Flagge - Paket
- Sammelband 77 (2001/2) - Amerikanische Träume als HC und SC
- MOSAIK-Shop-Bestellschein
Mitarbeiter
- Redaktionsleitung: Jörg Reuter
- Autor/Szenarium: Jens Uwe Schubert
- Seitenaufrisse: Jörg Reuter
- Zeichnungen: Niels Bülow, Clemens Eckert, Sally Lin, Ulrich Nitzsche, Andreas Pasda, Thomas Schiewer, Andreas Schulze
- Kolorierung: André Kurzawe, Julia Sand
- Lektorat: Maren Ahrens
- Layout: Beate Schneider
Weitere Besonderheiten
- Vorab zeigte der Verlag im Internet ein Bild, das den Hintergrundzeichner Andreas Schulze bei der Arbeit an einem Double Splash Panel auf den Seiten 42/43 zeigt.
Andreas Schulze beim Tuschen. |