Benutzer:Nafi

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Erfindungen in den anderen Hegen-Serien)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.)
Zeile 278: Zeile 278:
=== Erfindungen im Mosaik ab 1976 ===
=== Erfindungen im Mosaik ab 1976 ===
-
Alexanders Erfindungen:
+
*Alexanders Erfindungen
-
-> , siehe dazu auch Kategorie:Forscher und Erfinder, Kategorie:Erfindung
+
*Kategorie:Forscher und Erfinder, Kategorie:Erfindung
=== Quellen und Vorlagen ===
=== Quellen und Vorlagen ===
Zeile 294: Zeile 294:
=== Sekundärliteratur ===
=== Sekundärliteratur ===
*Thomas Kramer, Mosaik Fan-Buch, Berlin, 1993.
*Thomas Kramer, Mosaik Fan-Buch, Berlin, 1993.
 +
*Ralf Pulla: Belehrende Unterhaltung - Technikpropaganda in der DDR-Bilderzeitschrift MOSAIK, in: Dresdener Beiträge zur Geschichte der Technikwissenschaften Nr. 31 2006.
 +
*Thomas Kramer: ''Die DDR der fünfziger Jahre im Comic MOSAIK: Einschienenbahn, Agenten, Chemieprogramm''
 +
:In: ''Akten. Eingaben. Schaufenster. Die DDR und ihre Texte'', 2015, S.167-188.
 +
*Elisabeth Schaber: ''Reise in eine Zukunft voller Vergangenheiten, Weltraumeroberung und Raumfahrtgeschichte im DDR-Comic Mosaik von Hannes Hegen''
 +
:In: ''Geschichte und Mythos in Comics und Graphic Novels'', Leipzig, Verlag Ch.A.Bachmann 2017.
=== Externe Verweise ===
=== Externe Verweise ===

Aktuelle Version vom 09:47, 12. Feb. 2025

Ich bin gleichnamiger aus dem Mosaikforum. :-)

Meine Arbeitsbereiche in der Mosapedia:

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Überblicksartikel

Im Aufbau:

Ausbauen:

  • Spionage im Mosaik
  • Mosaik -> -> Verlags- und Editionsgeschichte (Steinchen, Tessloff, Junge Welt, Verlag Neues Leben), Übersicht zu Mitarbeitern (Kategorie:Autoren, Zeichner, Mitarbeitern), Redaktionelles zu den Verlagen im Mittelteil, MItarbeiterporträts
  • Piraten und Piraterie

[Bearbeiten] Vermischtes

[Bearbeiten] Bildvorlagen

Ziel:Bildvorlagen für die Römer-, Runkel- und Orientserie recherchieren

[Bearbeiten] Sekundärliteratur und Fanszene

Ziel: Detaillierte Artikel zu allen bisher veröffentlichten Fancomics

[Bearbeiten] Kommunikation und Geschichtsschreibung

[Bearbeiten] Islam

[Bearbeiten] Indien / Alexander-Papatentos-Serie

Ziel: Vervollständigung der Artikel zur Alexander-Papatentos-Serie

[Bearbeiten] Byzanz und Konstantinopel

[Bearbeiten] Rom

[Bearbeiten] Kunst-Artikel

Ziel:Überblick über Kunst im Mosaik

Ausbauen:


[Bearbeiten] Architektur- und Bauwesen-Artikel

Kategorie:Bauapparate -> Kräne, Hebevorrichtungen und andere Apparate auf dem Parthenon, Kran im Dionysostheater, Fischer-Gerüste?

  • Pavillon: osmanische Pavillons in Orientserie (und in Verbotener Stadt): Bildvorlagen
  • Friese "lineares, meist waagerechtes Stilelement in der Architektur" und Reliefs siehe Stadt der Athene und Griechenland-Serie

-> Friese in Wüstenschloss, Assyrien, Fraquinus, TRajanssäule, ... Mittelteil von 220, Abrafaxe-Kalender 2009 - Die sagenhafte Welt der Abrafaxe, Der Fries am Pergamonaltar - Götter und Giganten in Ferne Orte, vergangene Zeiten 468

115: im Gemach der Kaiserbraut
10/86: Datei:Mosaik 861005 kl.jpg

Schön zu erkennen ist z.B. der seitenverkehrte Fries.

Bild:SdA 32-33 Fresko.jpg Bild:M 218 34-35 Fries.jpg

Die Darstellung des Panathenäischen Festzugs in Heft 218 geht auf eine Abbildung auf S. 116 aus SdA zurück. Odyssos an der Spitze des Zuges wurde natürlich hinzugefügt.

Bild:SdA 116 klein.jpg Bild:Festzug.jpg
Die Tontafel wurde vermutlich einfach nur eingescannt und im Heft 1:1 wieder abgedruckt.
Bild:SdA 83 klein.jpg
Bild:M 219 21.jpg
  • Recherche: Marokkanische Architekturvorlagen für Wüstenschloss und Kiosk/Brunnen in Verbotener Stadt herausfinden

[Bearbeiten] Photographie im MOSAIK

  • Kategorie:Kamera
  • Kategorie:Fotograf
  • Kategorie:Ereignis im Mosaik -> Photo?
  • Kategorie:Objekt -> Photographie?

entsprechende Beiträge und Rubriken aus dem redak. Teil

Behandlung der Photographie in Fanzines?

[Bearbeiten] Literatur und Dichtung im MOSAIK

[Bearbeiten] Literatur und Dichtung im MOSAIK

-> Kategorie:Schriftgut und Dichtung im Mosaik, Kategorie:Buch im Mosaik, Kategorie:Märchen, Sagen, Legenden; Kategorie:Figur aus Märchen und Sage,

[Bearbeiten] Redaktionelles zur Literatur

[Bearbeiten] Literatur als Quelle

Kategorie:Quelle (Roman), Kategorie:Quelle (Gedicht), Kategorie:Quelle (Märchen/Sage)

[Bearbeiten] Comic Mosaik als Werk der Literatur

Bildgeschichte statt Comic, humoristischer Bildroman (Lehmstedt), Narrativer Stil Drägers/Text als Fließtext unterhalb der Panels, Runkelromane, Fanfiction etc. siehe Bildroman

[Bearbeiten] Kunsthandwerk im MOSAIK

[Bearbeiten] Bildvorlagen und Sachbücher als Quelle

[Bearbeiten] Kunsthandwerk zum Mosaik

  • individuell gestaltete Modelle zu Figuren, Gebäuden usw. wie Jürgen Schwarzs Modell der Burg Rübenstein, das Modell des Forum Romanum, die Figuren zur Dalmatienserie etc. -> Übersicht an Fanmodellen
  • Burgenschiff aus Metall von R.Pfeiffer, ca. 100x30x50
  • Fanzinebeiträge dazu: André Tobolski: Digedag-Skulpturen reden Stahl - 12 Mosaik-Modelle aus der Werkstatt Reinhard Pfeiffers, André Tobolski: Multiples Universum - Über den Metallbildhauer und Autor Reinhard Pfeiffer in: *Mosa-icke 14
  • Jürgen Schwarz: Der Rübenstein - Entstehung eines Modells, in Mosaiker 48; Jens Wagner zum Forum Romanum etc.

[Bearbeiten] Erfindungen im MOSAIK

Erfindungen ...

[Bearbeiten] Die Digedags als Erfinder

Rolle von Erfindungen für Digedags und Abrafaxe (plot und Charaktere) und vermittelte Weltsicht/technischer Fortschrittsoptimismus


[Bearbeiten] Die Erfinder-Serie im Mosaik von Hannes Hegen

Konzeption, Programmatische Ankündigung in Beilage 37 - Liebe MOSAIK-Freunde Der Artikel Dampfmaschine befasst sich umfassend mit der Geschichte der Dampfmaschine und ihrer Darstellung in der Erfinder-Serie]] Geschichte der Dampfmaschine

Buch der hundert Erfindungen

[Bearbeiten] Erfindungen in den anderen Hegen-Serien

Römer-Serie

  • Aufzug zum Maltesischen Kastell
  • Baupläne von Sinus Tangentus für ein Tauchboot
  • Dampfleitungen
  • Düsenantrieb des Zirkusschiffs
  • Erdbohrer
  • Rußkanone
  • Sägediskusse
  • Sägeschiffe
  • Seifenblasenorgel
  • Tauchboot System Archimedes

Weltraum-Serie Kategorie:Runkel-Serie (Erfindung)

Runkel-Serie Kategorie:Runkel-Serie (Erfindung)

Amerika-Serie

  • Affenkäfigfallen
  • Beherrscherin der Lüfte
  • Colonel Springfields Wurfmaschine
  • Dampforgel
  • Herrscherin der Lüfte
  • Hotchkinsonscher Kanoneneffekt
  • Kampffloß
  • Patentmedizin
  • Pressluftwanderschuhe
  • Segellore
  • Taucherglocke der Digedags
  • Tinktur zur Vortäuschung von Gelbem Fleckfieber

[Bearbeiten] Erfindungen im Mosaik ab 1976

  • Alexanders Erfindungen
  • Kategorie:Forscher und Erfinder, Kategorie:Erfindung

[Bearbeiten] Quellen und Vorlagen

[Bearbeiten] Sekundärliteratur

  • Thomas Kramer, Mosaik Fan-Buch, Berlin, 1993.
  • Ralf Pulla: Belehrende Unterhaltung - Technikpropaganda in der DDR-Bilderzeitschrift MOSAIK, in: Dresdener Beiträge zur Geschichte der Technikwissenschaften Nr. 31 2006.
  • Thomas Kramer: Die DDR der fünfziger Jahre im Comic MOSAIK: Einschienenbahn, Agenten, Chemieprogramm
In: Akten. Eingaben. Schaufenster. Die DDR und ihre Texte, 2015, S.167-188.
  • Elisabeth Schaber: Reise in eine Zukunft voller Vergangenheiten, Weltraumeroberung und Raumfahrtgeschichte im DDR-Comic Mosaik von Hannes Hegen
In: Geschichte und Mythos in Comics und Graphic Novels, Leipzig, Verlag Ch.A.Bachmann 2017.

[Bearbeiten] Externe Verweise

Wikipedia etc.

Kategorie: Erfindung

Persönliche Werkzeuge