Mosaik 425 - In Nacht und Nebel
Aus MosaPedia
Version vom 09:06, 17. Apr. 2011 bei 79.247.141.119 (Diskussion)
Stammdaten | ||
Titelbild | Erschienen | Mai 2011 |
Nachdruck | noch nicht | |
Umfang | 36 Seiten Comic + 16 Seiten Mittelteil | |
Panel | ___ + Titelbild + S. 2 | |
Katalog | noch nicht erfasst | |
Serie | Liste aller Abrafaxe-Mosaiks | |
Hauptserie: Barock-Serie | ||
Heft davor | Das Geheimnis des Monuments | |
Heft danach | noch keins |
Inhaltsverzeichnis |
Comic
Inhalt
- Seite 2: Brief des Earl of Pancake an Lordrichter Sir Nathan Wise
- Erzähler: anonymer Erzähler
- ___
Figuren
- Abrafaxe: Abrax, Brabax, Califax, Ratte
- Begleiter: Baldo
- In London: Robert Hooke, Lady Mildred Evergreen, Tommy, Ed, Greg, Lordrichter Sir Nathan Wise, Earl of Pancake, Gefängnisaufseher Jefferson, Kapitän der Merciless, Matrosen der Merciless
- Erwähnt: Gottfried Wilhelm Leibniz, Königin Anna, Edmond Halley
- Tiere: Marienkäfer, Taschenmaus, Pferde, Hunde, Katzen
Bemerkungen
- Das die Lady Evergreen in der Lage ist Ingwer-Cookies zu backen, steht außer Frage. Wie die Küche danach aussieht ist eine andere Geschichte (Seite 16).
- Wie man auf Seite 17 sehen kann, hat sich jemand am Dart probiert.
- Nicht nur die Abrafaxe, wie Baldo auf Seite 41 bemerkt, sondern auch die Ratte (Seite 38) hat sich erfolgreich beteiligt (ein Mast ist umgefallen), der Earl of Pancake (Graf von/der Pfannkucken)ist dies bezüglich sehr entsetzt.
Redaktioneller Teil
- Werbung Lego
- Das Zuhause der Königin von England?
- Kennt ihr schon ... das Newgate-Gefängnis?
- Preisausschreiben (Löwenzahn)
- Die Abrafaxe im Exploratorium - Gefangenes Wasser
- Brabax' kleine Sternenkunde, 20. Folge: Mission Mars
- Auf Leibniz' Spuren: Die schlauen Leute von heute - Das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ)
- Werbung nickelodeon
- Schön, schöner, am Schönsten: Califax-T-Shirt, und andere.
- MOSAIK-Shop
- MOSAIK-SHOP-Bestellschein und die Abobestellung
Mitarbeiter
- Redaktionsleitung: Jörg Reuter
- Autor/Szenarium: Jens Uwe Schubert
- Seitenaufrisse: Jörg Reuter, Andreas Schulze
- Zeichnungen: Niels Bülow, Jens Fischer, Sally Lin, Ulrich Nitzsche, Andreas Pasda, Thomas Schiewer, Andreas Schulze
- Kolorierung: André Kurzawe
- Lektorat: Maren Ahrens
- Layout: Bea Schneider
Weitere Besonderheiten
- Vor Erscheinen wurden auf der Homepage des Verlages und im Newsletter 111 jeweils ein Farbentwurf für die Titelseite veröffentlicht (siehe Bilder 1 und 2). Der erste stammt von Niels Bülow, der zweite von Jens Fischer.
- Im Newsletter 112 wurde die Reinzeichnung des Schiffes von Andreas Schulze gezeigt (Bild 3). Auf der Homepage war das Bild in einer größeren Ansicht zu sehen.
- Im Newsletter 113 wurde das fertige Titelbild gezeigt (Bild 4). Auf der Homepage war es dann in einer größeren Ansicht zu sehen. Mehr als 12 Farbversionen wurden voher angefertigt, bis die endgültige Version festgelegt wurde.
- Im Internet war auch vorab ein Aufriss der Seite 18 zu sehen (Bild 5).
Bild 3: Die Reinzeichnung des Schiffes "Merciless" |
||