Plakate um das Mosaik mit den Digedags
Aus MosaPedia
K (3B+RF) |
K (→Ausstellungsplakate: B) |
||
(Der Versionsvergleich bezieht 5 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
| bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DDD Plakat BVJW 1993 MoPed.jpg|100px]] || align="center" | [[1993]]<br>Katalog Sommer-Herbst 1993<br>Faltbroschüre vom [[Buchverlag Junge Welt]] | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DDD Plakat BVJW 1993 MoPed.jpg|100px]] || align="center" | [[1993]]<br>Katalog Sommer-Herbst 1993<br>Faltbroschüre vom [[Buchverlag Junge Welt]] | ||
| | | | ||
- | * | + | [[Bild:DDD Plakat BVJW 1993 neu.jpg|right|100px|thump]] |
+ | * Das Motiv zeigt aufgefaltet eine gezeichnete Verlagsthemencollage. | ||
+ | * Auf der Rückseite sind alle Neuerscheinungen für Sommer und Herbst 1993 katalogartig abgedruckt. (s.Bild rechts) | ||
|- | |- | ||
| bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DD Buecher Poster 96.jpg|100px]] || align="center" | [[1996]]<br> DIGEDAG BÜCHER<br>[[Buchverlag Junge Welt]] | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DD Buecher Poster 96.jpg|100px]] || align="center" | [[1996]]<br> DIGEDAG BÜCHER<br>[[Buchverlag Junge Welt]] | ||
Zeile 24: | Zeile 26: | ||
** Die Cover der Bände [[Sammelband Erfinder-Serie 21 - Das Feuerwerk|21]] & [[Sammelband Erfinder-Serie 22 - Der eiserne Seehund|22]] der [[Erfinder-Serie]] waren zur Drucklegung noch nicht [[layout]]et. | ** Die Cover der Bände [[Sammelband Erfinder-Serie 21 - Das Feuerwerk|21]] & [[Sammelband Erfinder-Serie 22 - Der eiserne Seehund|22]] der [[Erfinder-Serie]] waren zur Drucklegung noch nicht [[layout]]et. | ||
|- | |- | ||
- | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DDD Plakat Erfinderserie komplett recto.jpg|100px]] || align="center" | 1996 | + | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DDD Plakat Erfinderserie komplett recto.jpg|100px]] || align="center" | 1996<br>Die [[Erfinder-Serie]] jetzt komplett lieferbar!<br>-<br>Mit den Digedags auf den Spuren großer Erfindungen |
| | | | ||
[[Bild:DDD Plakat Erfinderserie komplett verso.jpg|right|100px|thump]] | [[Bild:DDD Plakat Erfinderserie komplett verso.jpg|right|100px|thump]] | ||
Zeile 37: | Zeile 39: | ||
| bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DDD Plakat Jubilaeumskassette.jpg|100px]] || align="center" | [[2000]]<br>Werbeplakat<br>zum Erscheinen der<br>[[Jubiläumskassette II]] || ... | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DDD Plakat Jubilaeumskassette.jpg|100px]] || align="center" | [[2000]]<br>Werbeplakat<br>zum Erscheinen der<br>[[Jubiläumskassette II]] || ... | ||
|- | |- | ||
- | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DDD_Plakat_Weltraumserie2.jpg|100px]] || align="center" | Juni | + | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DDD_Plakat_Weltraumserie2.jpg|100px]] || align="center" | Juni 2000<br>Werbeplakat<br>zum Erscheinen des<br>[[Sammelband Weltraum-Serie 2 - Die Erfindung des Digedaniums|2. Bandes der Weltraumserie]] || ... |
|- | |- | ||
| bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:Tb 109.jpg|100px]] || align="center" | [[Besondere Zahl|10 Jahre]] | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:Tb 109.jpg|100px]] || align="center" | [[Besondere Zahl|10 Jahre]] | ||
Zeile 43: | Zeile 45: | ||
* Das Poster wurde sowohl ungefaltet auf der [[Leipziger Buchmesse]] an die Fans verteilt, als dann auch [[2001]] gefaltet der [[Reprintmappe X]] beigelegt. | * Das Poster wurde sowohl ungefaltet auf der [[Leipziger Buchmesse]] an die Fans verteilt, als dann auch [[2001]] gefaltet der [[Reprintmappe X]] beigelegt. | ||
|- | |- | ||
- | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DDD Plakat | + | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DDD Plakat Amerika Serie.jpg|100px]] || align="center" | [[2005]]<br>Jetzt und hier erhältlich:<br>Die [[Amerika-Serie]] der Digedags || ... |
+ | |- | ||
+ | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DDD Plakat 50 Jahre.JPG|100px]] || align="center" | 2005<br>50 Jahre Digedags || ... | ||
|- | |- | ||
| bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DD Wie alles begann.jpg|100px]] || align="center" | [[2007]]<br>MOSAIK - Wie alles begann!<br>Jetzt: Hefte 1-12 als Bücher! || | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DD Wie alles begann.jpg|100px]] || align="center" | [[2007]]<br>MOSAIK - Wie alles begann!<br>Jetzt: Hefte 1-12 als Bücher! || | ||
Zeile 53: | Zeile 57: | ||
| bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:Bildfehlt.jpg|100px]] || align="center" | ... || ... | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:Bildfehlt.jpg|100px]] || align="center" | ... || ... | ||
|- | |- | ||
- | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild: | + | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DDD Plakat Bibliographie Hegen A2.jpg|100px]] || align="center" | [[2015]]<br>Eine Biographie in Bildern<br>Jo'''hannes''' '''Hegen'''barth || |
+ | Das Plakat hat das Format A2. | ||
|- | |- | ||
| bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DD dreiLeben Taschen.jpg|100px]] || align="center" | IV/[[2017]]<br>Werbung für die Taschenbuchausgabe der ''Biographie in Bildern'' || ... | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DD dreiLeben Taschen.jpg|100px]] || align="center" | IV/[[2017]]<br>Werbung für die Taschenbuchausgabe der ''Biographie in Bildern'' || ... | ||
Zeile 63: | Zeile 68: | ||
| bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DDD Plakat durchRaum u Zeit.jpg|100px]] || align="center" | IV/2017<br>Werbung für die ersten acht Bände des TaschenMosaiks || ... | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DDD Plakat durchRaum u Zeit.jpg|100px]] || align="center" | IV/2017<br>Werbung für die ersten acht Bände des TaschenMosaiks || ... | ||
|- | |- | ||
- | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DDD Plakat Mit d DD d Raum u Zeit 1.jpg|100px]] || align="center" | | + | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DDD Plakat Mit d DD d Raum u Zeit 1.jpg|100px]] || align="center" | März [[2019]]<br>Werbung für die ersten vierundzwanzig Bände des TaschenMosaiks || ... |
|- | |- | ||
| bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:750 Mosaik 1.jpg|100px]]<br><br>[[Bild:750 Mosaik 2.jpg|100px]] || align="center" | 750. Mosaik<br>=<br>223 x Digedags + 6 x Runkelnachdrucke<br>+<br>521 x [[Abrafaxe]] || | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:750 Mosaik 1.jpg|100px]]<br><br>[[Bild:750 Mosaik 2.jpg|100px]] || align="center" | 750. Mosaik<br>=<br>223 x Digedags + 6 x Runkelnachdrucke<br>+<br>521 x [[Abrafaxe]] || | ||
Zeile 76: | Zeile 81: | ||
* Zum [[Tag der offenen Tür]] [[2019]] erhielten die Kinderbesucher beim Gehen eine gerolltes - vorher nicht gefaltetes - Exemplar des Plakates als Adventsgeschenk überreicht. | * Zum [[Tag der offenen Tür]] [[2019]] erhielten die Kinderbesucher beim Gehen eine gerolltes - vorher nicht gefaltetes - Exemplar des Plakates als Adventsgeschenk überreicht. | ||
|- | |- | ||
- | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DDD Plakat Mit d DD d Raum u Zeit 2.jpg|100px]] || align="center" | | + | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DDD Plakat Mit d DD d Raum u Zeit 2.jpg|100px]] || align="center" | September 2019<br>Werbung für die ersten achtundzwanzig Bände des TaschenMosaiks || ... |
|- | |- | ||
- | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DDD Plakat Wimmelbilder2019.jpg|100px]] || align="center" | | + | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DDD Plakat Wimmelbilder2019.jpg|100px]] || align="center" | November 2019<br>Werbung für<br>[[Die Digedags im Wimmelbild]] || ... |
|} | |} | ||
- | |||
== Ausstellungsplakate == | == Ausstellungsplakate == | ||
Zeile 96: | Zeile 100: | ||
Bild: Bildfehlt.jpg | [[Leipzig]] | Bild: Bildfehlt.jpg | [[Leipzig]] | ||
Bild: Bildfehlt.jpg | Suhl | Bild: Bildfehlt.jpg | Suhl | ||
- | Bild: | + | Bild: DDD gr dt Comiclegende Neubrandenburg.jpg | Neubrandenburg |
Bild: Bildfehlt.jpg | ... | Bild: Bildfehlt.jpg | ... | ||
Bild: DDD Plakat GrDtComiclegende DD.jpg | [[Dresden]] | Bild: DDD Plakat GrDtComiclegende DD.jpg | [[Dresden]] | ||
- | Bild: | + | Bild: DDD Plakat GrDtComiclegende GTH.jpg | [[Gotha]] |
Bild: DDD gr dt Comiclegende fernsehturm.jpg | [[Berlin]] | Bild: DDD gr dt Comiclegende fernsehturm.jpg | [[Berlin]] | ||
Bild: Bildfehlt.jpg | [[Magdeburg]] | Bild: Bildfehlt.jpg | [[Magdeburg]] | ||
Zeile 219: | Zeile 223: | ||
! bgcolor="#FFFF00" width="100" | Poster | ! bgcolor="#FFFF00" width="100" | Poster | ||
! bgcolor="#FFFF00" width="300" align="left" | Titel bzw. Anlass | ! bgcolor="#FFFF00" width="300" align="left" | Titel bzw. Anlass | ||
- | ! bgcolor="#FFFF00" width="450" | Bemerkungen | + | ! bgcolor="#FFFF00" width="450" colspan="2" | Bemerkungen |
|- | |- | ||
- | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:RR gr Stunde Bautzen.jpg|100px]] || align="center" | [[2003]]<br>[[Ritter Runkels große Stunde (Theaterstück)|Ritter Runkels große Stunde]]<br>zum 8. Bautzener Theatersommer || ... | + | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:RR gr Stunde Bautzen.jpg|100px]] || align="center" | [[2003]]<br>[[Ritter Runkels große Stunde (Theaterstück)|Ritter Runkels große Stunde]]<br>zum 8. Bautzener Theatersommer || colspan="2" | ... |
|- | |- | ||
- | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:RR u DD Thale.jpg|100px]] || align="center" | 2003/[[2004]]<br>[[Ritter Runkel und die Digedags (Theaterstück)|Ritter Runkel und die Digedags]]<br>im Harzer Bergtheater Thale || ... | + | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:RR u DD Thale.jpg|100px]] || align="center" | 2003/[[2004]]<br>[[Ritter Runkel und die Digedags (Theaterstück)|Ritter Runkel und die Digedags]]<br>im Harzer Bergtheater Thale || colspan="2" |... |
|- | |- | ||
- | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:RR gr Stunde Schwedt.jpg|100px]] || align="center" | 2004<br>Ritter Runkels große Stunde<br>im Schlossparktheater Schwedt || ... | + | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:RR gr Stunde Schwedt.jpg|100px]] || align="center" | 2004<br>Ritter Runkels große Stunde<br>im Schlossparktheater Schwedt || colspan="2" |... |
|- | |- | ||
- | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:Bildfehlt.jpg|100px]] || align="center" | 2004<br>Ritter Runkels große Stunde<br>im Naturtheater Greifensteine<br>Ehrenfriedersdorf || ... | + | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:Bildfehlt.jpg|100px]] || align="center" | 2004<br>Ritter Runkels große Stunde<br>im Naturtheater Greifensteine<br>Ehrenfriedersdorf || colspan="2" |... |
|- | |- | ||
- | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:RR_u_d_DD_Weissensee_A1.jpg|100px]] || align="center" | [[2005]]<br>Ritter Runkels und die Digedags<br>auf der Freilichtbühne Weissensee || ... | + | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:RR_u_d_DD_Weissensee_A1.jpg|100px]] || align="center" | [[2005]]<br>Ritter Runkels und die Digedags<br>auf der Freilichtbühne Weissensee || colspan="2" | ... |
|- | |- | ||
- | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:RRuDDinVenedig Schwedt2005 A1.jpg|100px]] || align="center" | 2005<br>[[Ritter Runkel und die Digedags in Venedig]]<br>zu den Parkfestspielen Schwedt || [[Bild:RRuDDinVenedig Schwedt.jpg|right|90px|thump|Netzwerbung]] | + | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:RRuDDinVenedig Schwedt2005 A1.jpg|100px]] || align="center" | 2005<br>[[Ritter Runkel und die Digedags in Venedig]]<br>zu den Parkfestspielen Schwedt || colspan="2" | [[Bild:RRuDDinVenedig Schwedt.jpg|right|90px|thump|Netzwerbung]] |
|- | |- | ||
- | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:Bildfehlt.jpg|100px]] || align="center" | 2005<br>Ritter Runkels große Stunde<br>im Amphitheater Senftenberger See || ... | + | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:Bildfehlt.jpg|100px]] || align="center" | 2005<br>Ritter Runkels große Stunde<br>im Amphitheater Senftenberger See || colspan="2" | ... |
|- | |- | ||
- | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:Bildfehlt.jpg|100px]] || align="center" | 2005<br>Ritter Runkels große Stunde<br>im Naturtheater Greifensteine<br>Ehrenfriedersdorf || ... | + | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:Bildfehlt.jpg|100px]] || align="center" | 2005<br>Ritter Runkels große Stunde<br>im Naturtheater Greifensteine<br>Ehrenfriedersdorf || colspan="2" | ... |
|- | |- | ||
| bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:Bildfehlt.jpg|100px]] || align="center" | [[2007]]<br>Ritter Runkels große Stunde<br>auf dem Innenhof von Schloss Osterstein | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:Bildfehlt.jpg|100px]] || align="center" | [[2007]]<br>Ritter Runkels große Stunde<br>auf dem Innenhof von Schloss Osterstein | ||
- | | | + | | colspan="2" | |
{{Mehrere Bilder | Breite=165 | Richtung=h2 | {{Mehrere Bilder | Breite=165 | Richtung=h2 | ||
| Bild1= RR Banner RRgrStd Osterstein.jpg | Untertitel1= Werbebanner außen am Schloss | | Bild1= RR Banner RRgrStd Osterstein.jpg | Untertitel1= Werbebanner außen am Schloss | ||
}} | }} | ||
|- | |- | ||
- | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:RR gr Stunde Plauen.jpg|100px]] || align="center" | 2007<br>Ritter Runkels große Stunde<br>im Parktheater Kauschwitz/Plauen || ... | + | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:RR gr Stunde Plauen.jpg|100px]] || align="center" | 2007<br>Ritter Runkels große Stunde<br>im Parktheater Kauschwitz/Plauen || colspan="2" | ... |
|- | |- | ||
- | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:RR gr Stunde BurgSchoenfels.jpg|100px]] || align="center" | [[2009]]<br>Ritter Runkels große Stunde<br>auf Burg Schönfels || ... | + | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:RR gr Stunde BurgSchoenfels.jpg|100px]] || align="center" | [[2009]]<br>Ritter Runkels große Stunde<br>auf Burg Schönfels || colspan="2" | ... |
+ | |- | ||
+ | | bgcolor="#FFFF00" rowspan="3" align="center" | [[Bild:Bildfehlt.jpg|100px]] || align="center" rowspan="3" | [[2011]]<br>Das Wettrennen auf dem Mississippi<br>... || rowspan="3" | ... || A 2 | ||
+ | |- | ||
+ | | A 3 | ||
+ | |- | ||
+ | | A 4 | ||
|} | |} | ||
Zeile 254: | Zeile 264: | ||
! bgcolor="#FFFF00" width="450" | Bemerkungen | ! bgcolor="#FFFF00" width="450" | Bemerkungen | ||
|- | |- | ||
- | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DD Mythos Handloik.jpg|100px]] || align="center" | ''"[[Die Digedags - ein Mythos]]"''<br><br>Ausstellungsplakat für die Ausstellung<br>vom 30. März bis 25. April 1990 || Das Plakat wurde als Siebdruck aufgelegt. - Wahrscheinlich ist die Druckauflage höher, als bei den, anlässlich der Ausstellung herausgegebenen, | + | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DD Mythos Handloik.jpg|100px]] || align="center" | ''"[[Die Digedags - ein Mythos]]"''<br><br>Ausstellungsplakat für die Ausstellung<br>vom 30. März bis 25. April 1990 || |
+ | * Das Plakat wurde als Siebdruck aufgelegt. - Wahrscheinlich ist die Druckauflage höher, als bei den, anlässlich der Ausstellung herausgegebenen, Siebdrucken mit [[Panel]]motiven. | ||
|- | |- | ||
- | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DDD Siebdruck Dig und Dag | + | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DDD Siebdruck Matrosen Dig und Dag.jpg|100px]] || align="center" | Siebdruck || - |
|- | |- | ||
- | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DDD Siebdruck Dag faellt v Kamel.jpg|100px]] || align="center" | Siebdruck | + | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DDD Siebdruck Dig und Dag i Rom.jpg|100px]] || align="center" | Siebdruck || |
+ | * Die Auflagenhöhe wurde mit 100 signiert. | ||
+ | |- | ||
+ | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DDD Siebdruck Dag faellt v Kamel.jpg|100px]] || align="center" | Siebdruck || | ||
+ | * Die Auflagenhöhe wurde mit 100 signiert. | ||
|- | |- | ||
- | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DDD Siebdruck Dig und Dag im Raumschiff.jpg|100px]] || align="center" | ''"Laß mich doch mal steuern."''<br>Siebdruck | + | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DDD Siebdruck Dig und Dag im Raumschiff.jpg|100px]] || align="center" | ''"Laß mich doch mal steuern."''<br>Siebdruck || |
* Die Auflagenhöhe wurde mit 100 signiert. | * Die Auflagenhöhe wurde mit 100 signiert. | ||
* Die weißen Siebdrucke sind ein klein wenig größer, als die schwarzen. | * Die weißen Siebdrucke sind ein klein wenig größer, als die schwarzen. | ||
|- | |- | ||
- | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DDD Siebdruck Dig und Dag im Gespraech.jpg|100px]] || align="center" | Siebdruck | + | | bgcolor="#FFFF00" align="center" | [[Bild:DDD Siebdruck Dig und Dag im Gespraech.jpg|100px]] || align="center" | Siebdruck || |
* Die Auflagenhöhe wurde mit 100 signiert. | * Die Auflagenhöhe wurde mit 100 signiert. | ||
* Die weißen Siebdrucke sind ein klein wenig größer, als die schwarzen. | * Die weißen Siebdrucke sind ein klein wenig größer, als die schwarzen. |
Aktuelle Version vom 21:47, 11. Feb. 2022
Plakate um das Mosaik mit den Digedags wurden seit 1990 zu verschiedenen Zwecken und Anlässen und in verschiedenen Formaten und Auflagen publiziert. So gab es folgende Plakatsorten:
- Kunstdrucke
- Plakate für Ausstellungen zum bzw. über das Mosaik von Hannes Hegen
- Werbeplakate für Digedag-Sammelbände und
- Plakate für die Theatervorstellungen der Stücke Ritter Runkel und die Digedags, Ritter Runkel und die Digedags in Venedig und Ritter Runkels große Stunde.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Verlagswerbungsplakate
Poster | Titel bzw. Anlass | Bemerkungen |
---|---|---|
1993 Katalog Sommer-Herbst 1993 Faltbroschüre vom Buchverlag Junge Welt |
| |
1996 DIGEDAG BÜCHER Buchverlag Junge Welt |
| |
1996 Die Erfinder-Serie jetzt komplett lieferbar! - Mit den Digedags auf den Spuren großer Erfindungen |
| |
Hier gibt es Digedagbücher |
| |
Lesen was uns Spass macht. Die Digedags | ... | |
2000 Werbeplakat zum Erscheinen der Jubiläumskassette II | ... | |
Juni 2000 Werbeplakat zum Erscheinen des 2. Bandes der Weltraumserie | ... | |
10 Jahre |
| |
2005 Jetzt und hier erhältlich: Die Amerika-Serie der Digedags | ... | |
2005 50 Jahre Digedags | ... | |
2007 MOSAIK - Wie alles begann! Jetzt: Hefte 1-12 als Bücher! |
| |
... | ... | |
... | ... | |
2015 Eine Biographie in Bildern Johannes Hegenbarth |
Das Plakat hat das Format A2. | |
IV/2017 Werbung für die Taschenbuchausgabe der Biographie in Bildern | ... | |
IV/2017 Werbeplakat für die Taschenbuchausgabe der Biographie in Bildern | ... | |
IV/2017 Werbung für die ersten acht Bände des TaschenMosaiks | ... | |
IV/2017 Werbung für die ersten acht Bände des TaschenMosaiks | ... | |
März 2019 Werbung für die ersten vierundzwanzig Bände des TaschenMosaiks | ... | |
| 750. Mosaik = 223 x Digedags + 6 x Runkelnachdrucke + 521 x Abrafaxe |
|
September 2019 Werbung für die ersten achtundzwanzig Bände des TaschenMosaiks | ... | |
November 2019 Werbung für Die Digedags im Wimmelbild | ... |
[Bearbeiten] Ausstellungsplakate
Poster | Titel bzw. Anlass | Bemerkungen | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die Digedags - ein Mythos 30. März - 25. April 1990 | ... | |||||||||||||||||||
PotsdamStralsund Chemnitz | DIE DIGEDAGS - größte deutsche Comic-Legende div. div. |
| ||||||||||||||||||
Abenteuer Wissenskosmos - Der Comic aus Ost-Berlin 25. November 2007 - 27. Januar 2008 |
| |||||||||||||||||||
Das Mosaik von Hannes Hegen - Abenteuer Wissenskosmos 31. Januar 2009 - 19. April 2009 |
| |||||||||||||||||||
Die Digedags, rasende Reporter durch Raum und Zeit im ZGF Leipzig 14. Mai - 21. Juni 2009 |
| |||||||||||||||||||
Die Digedags, rasende Reporter durch Raum und Zeit auf Schloß Wilhelnsburg 26. Juni 2009 - 31. Januar 2010 | ... | |||||||||||||||||||
Auf den Spuren der Digedags. Erste Erkundungen im ZGF Leipzig 17.03. - 16.05.2010 | ||||||||||||||||||||
Das Mosaik von Hannes Hegen. Abenteuer Wissenskosmos im Museum Lichtenberg Berlin 25. September 2011 - 30. Dezember 2011 |
| |||||||||||||||||||
ALL-BERT's KLEINE RAUMFAHRTWELT Raumfahrtspielzeug aus 5 Jahrzhnten in Morgenröthe-Rautenkranz 14.12.2011 - 06.01.2013 |
| |||||||||||||||||||
Dig, Dag, Digedag. DDR-Comic MOSAIK im ZGF Leipzig 17. Februar - 13. Mai 2012 |
| |||||||||||||||||||
Die bunte Welt der Digedags in Annaberg-Buchholz 23. März - 13. Oktober 2013 |
| |||||||||||||||||||
Abenteuer Mosaik – Die Digedags in Karl Mays Traumwelten im Karl-May-Museum in Hohenstein-Ernstthal 01. - 29. Dezember 2013 | ||||||||||||||||||||
Dig, Dag, Digedag. DDR-Comic MOSAIK in der Kulturbrauerei Berlin 10. April - 3. August 2014 | ||||||||||||||||||||
Dig, Dag, Digedag. DDR-Comic MOSAIK im Verkehrsmuseum Dresden 27. September 2014 - 1. März 2015 |
| |||||||||||||||||||
Die Hegenbarths - Köpfe - Comics - Kreaturen in der Städtischen Kunstsammlung Murrhardt 29. März 2015 - 3. Mai 2015 |
| |||||||||||||||||||
Die bunte Welt der Digedags in Oberwiesenthal 2. April - 23. August 2015 |
| |||||||||||||||||||
Die Digedags - Ritter Runkel auf Rochsburg auf der Rochsburg 23. April - 16. Oktober 2016 |
| |||||||||||||||||||
Comic in der DDR im Stadtmuseum Gera 06. August 2016 - 19. Februar 2017 |
| |||||||||||||||||||
Wie Ritter Runkel auf die Welt kam im Museum Schloss Rochsburg am 4. September 2016 |
| |||||||||||||||||||
DDR-Comic "Mosaik" - Dig, Dag, Digedag Dauerausstellung im ZGF Leipzig ab 06.12.2017 |
[Bearbeiten] Ausstellungen mit Mosaikbezug ohne Mosaikplakat
Neben Ausstellungen, die sich nur, oder in großen Teilen, mit dem Mosaik und/oder seinen Machern beschäftigen, findet man auch in verschiedenen anderen Ausstellungen immer einmal wieder einen kleinen Mosaikbezug, welcher allerding nicht ausreicht, mit Mosaikbildern auf dem Ausstellungsplakat zu werben.
Als Beispiele hierfür sollen genannt sein:
- „Streich auf Streich“ – 150 Jahre Max und Moritz Deutschsprachige Comics von Wilhelm Busch bis heute vom 1. Juni bis zum 31. August 2014 im Stadtmuseum Erlangen
Die Gesamtschau bietet ausgehend von Wilhelm Buschs Bildergeschichten einen Rundgang durch eineinhalb Jahrhunderte der deutschen Comic-Geschichte. ..., darunter Klassiker ... wie Vater und Sohn, Nick Knatterton, Mecki und Oskar oder ... Sigurd, Silberpfeil und Bessy. Hinzu kommen die beiden erfolgreichsten Studioproduktionen aus West und Ost: Fix und Foxi sowie Mosaik mit den Digedags und den Abrafaxen. ... |
- „Luft unter Druck” vom März 2019 bis 18. Januar 2020 im Osterburg-Museum in Weida
Ein berühmter Magdeburger kommt auch in der neuen Ausstellung vor. Otto von Guericke hatte im Sommer 1657 zwei große Halbkugeln aus Kupfer mittels einer Dichtung zusammen-gelegt und pumpte die Luft aus dem Inneren heraus. Anschließend wurden vor jede Halbkugel nacheinander acht Pferde gespannt, die sie auseinanderreißen sollten, was aber nicht gelang. Als die Kugeln wieder mit Luft gefüllt wurden, fielen sie von allein auseinander.
Die „Magdeburger Halbkugeln“ gingen in die Technikgeschichte ein. |
[Bearbeiten] Theaterplakate
Poster | Titel bzw. Anlass | Bemerkungen | |
---|---|---|---|
2003 Ritter Runkels große Stunde zum 8. Bautzener Theatersommer | ... | ||
2003/2004 Ritter Runkel und die Digedags im Harzer Bergtheater Thale | ... | ||
2004 Ritter Runkels große Stunde im Schlossparktheater Schwedt | ... | ||
2004 Ritter Runkels große Stunde im Naturtheater Greifensteine Ehrenfriedersdorf | ... | ||
2005 Ritter Runkels und die Digedags auf der Freilichtbühne Weissensee | ... | ||
2005 Ritter Runkel und die Digedags in Venedig zu den Parkfestspielen Schwedt | |||
2005 Ritter Runkels große Stunde im Amphitheater Senftenberger See | ... | ||
2005 Ritter Runkels große Stunde im Naturtheater Greifensteine Ehrenfriedersdorf | ... | ||
2007 Ritter Runkels große Stunde auf dem Innenhof von Schloss Osterstein | |||
2007 Ritter Runkels große Stunde im Parktheater Kauschwitz/Plauen | ... | ||
2009 Ritter Runkels große Stunde auf Burg Schönfels | ... | ||
2011 Das Wettrennen auf dem Mississippi ... | ... | A 2 | |
A 3 | |||
A 4 |
[Bearbeiten] Kunstdrucke
Poster | Titel bzw. Anlass | Bemerkungen |
---|---|---|
"Die Digedags - ein Mythos" Ausstellungsplakat für die Ausstellung vom 30. März bis 25. April 1990 |
| |
Siebdruck | - | |
Siebdruck |
| |
Siebdruck |
| |
"Laß mich doch mal steuern." Siebdruck |
| |
Siebdruck |
|
[Bearbeiten] Weitere Aushänge
Neben den Plakaten und Postern durch den Tessloff-Verlag, das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig und andere öffentliche Veranstalter, gab es gelegentlich auch Aushänge zu Fanveranstaltungen.