Mosaik 289 - Operation Schildkröte

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Weitere Besonderheiten)
(Weitere Besonderheiten: + eComic)
 
Zeile 89: Zeile 89:
:* 2007 erschien weiterhin eine [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 2003-2011|ungarische Ausgabe]] beim Budapester Verlag ''Ratius'' (Bild 2). Dieser Comic wurde im Winter 2008/2009 auch zum Bestandteil eines [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftaktionen|ungarischen Sammelpaketes]], das aus insgesamt 3 Heften bestand.
:* 2007 erschien weiterhin eine [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 2003-2011|ungarische Ausgabe]] beim Budapester Verlag ''Ratius'' (Bild 2). Dieser Comic wurde im Winter 2008/2009 auch zum Bestandteil eines [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftaktionen|ungarischen Sammelpaketes]], das aus insgesamt 3 Heften bestand.
:* Der Inhalt dieses Heftes wurde zum Bestandteil einer im Dezember 2021 beim Verlag ''Shanghai People's Fine Arts Publishing House'' erschienenen [[Auslandsausgaben Abrafaxe - China#Sammelbände 2021-2022|chinesischen Sammelband-Edition]]. Das Titelmotiv des Heftes [[Mosaik 283 - Ende des 19. Jahrhunderts|238]] ziert den Schutzumschlag der chinesischen Ausgabe.
:* Der Inhalt dieses Heftes wurde zum Bestandteil einer im Dezember 2021 beim Verlag ''Shanghai People's Fine Arts Publishing House'' erschienenen [[Auslandsausgaben Abrafaxe - China#Sammelbände 2021-2022|chinesischen Sammelband-Edition]]. Das Titelmotiv des Heftes [[Mosaik 283 - Ende des 19. Jahrhunderts|238]] ziert den Schutzumschlag der chinesischen Ausgabe.
 +
:* [[2025]] erschien das Heft als [[Mosaik als Podcast und App|eComic]] (Bild 3). [[Newsletter 626]] informierte über die Kindle-Ausgabe.
<gallery widths="140" heights="200" style="margin-left:30px">  
<gallery widths="140" heights="200" style="margin-left:30px">  
Datei:Grie 44.jpg|Bild 1: [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Griechenland#Heftreihe Mosaik|griechische Ausgabe]] von August 2005
Datei:Grie 44.jpg|Bild 1: [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Griechenland#Heftreihe Mosaik|griechische Ausgabe]] von August 2005
Datei:Abrafaxe_Ungarn_72.jpg|Bild 2: [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 2003-2011|ungarische Ausgabe]] von 2007
Datei:Abrafaxe_Ungarn_72.jpg|Bild 2: [[Auslandsausgaben Abrafaxe - Ungarn#Heftreihe Mozaik 2003-2011|ungarische Ausgabe]] von 2007
 +
Datei:Mosaik_289_ebook.jpg|Bild 3: Cover eComic
</gallery>
</gallery>

Aktuelle Version vom 10:16, 1. Feb. 2025

Stammdaten
Titelbild Erschienen Januar 2000
Nachdruck
Umfang 52 Seiten
Panel 171 + Titelbild
Katalog 1.01.289
Serie Liste aller Abrafaxe-Mosaiks
Hauptserie: Orient-Express-Serie
Heft davor Zu Gast in der Puszta
Heft danach Die doppelte Entführung

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Comic

[Bearbeiten] Inhalt

Erzähler: anonymer Erzähler
Der Orient Express passiert die serbische Grenze. Man beginnt umgehend damit, Zug und Personal "balkanfest" zu machen, während sich im Rauchersalon der Balkan-Konflikt bereits an der Çewabchichi-Frage entzündet hat. Ahmed beendet schließlich den Streit. Derweil unterhalten sich die Abrafaxe mit Loftus. Sie wollen ihm helfen, seinen Kollegen zu retten, und sind brüskiert, als Loftus ihnen offenbar nicht völlig vertraut und das Ziel seiner Reise nicht preisgeben will.
Als der Orient Express eine Brücke erreicht, geht es vorerst nicht weiter. Die Brücke ist wegen Unterspülung gesperrt, und bei Joons Belastungstest bricht auch noch ein Brückenbogen ein. Mit technischem Know-how und unter Mitarbeit der anderen Passagiere gelingt es den Abrafaxen und Loftus, die Brücke so weit instand zu setzen, dass man Lok und Waggons einzeln hinüber schieben kann. Yeralti, der versucht, die Passagiere aufzuwiegeln und ein Weiterkommen zu blockieren, erlebt in einer persönlichen Auseinandersetzung mit Urs einen technischen k.o.
Als es endlich weiter geht, erhält der Orient Express schon nach wenigen Metern serbisch-kosovarischen "Besuch" und auch der nächste Prominente wartet schon ...

[Bearbeiten] Figuren

[Bearbeiten] Bemerkungen

[Bearbeiten] Redaktioneller Teil

  • Werbung für Die Abrafaxe 5
  • ZACK-Jahresabo
  • Brockhaus-Gewinnspiel
  • Onepager: unter der Rubrik Lachen mit den Abrafaxen wurde die Geschichte Sport ist Mord (SUPERillu vom 4.11.1999) abgedruckt.
  • Neues vom Trickfilm
  • Leserpost
  • Termine
  • Große Serie zum Jubiläum, Teil 1: Die ganze Geschichte
  • Pulverfass Balkan, Teil 1
  • MOSAIK-SHOP

[Bearbeiten] Mitarbeiter

[Bearbeiten] Weitere Besonderheiten

  • Das Heft hat an der Rückseite Klappkarten für den MOSAIKSHOP und die Abobestellung.
  • Aboheften lag die Leserclubkarte bei.
  • Von diesem Heft erschien im August 2005 eine griechische Ausgabe beim Verlag γράμματα, die den Hefttitel auf dem Cover führt (Bild 1). Dieser Comic wurde im Januar 2014 auch zum Bestandteil eines griechischen Sammelbandes.
  • 2007 erschien weiterhin eine ungarische Ausgabe beim Budapester Verlag Ratius (Bild 2). Dieser Comic wurde im Winter 2008/2009 auch zum Bestandteil eines ungarischen Sammelpaketes, das aus insgesamt 3 Heften bestand.
  • Der Inhalt dieses Heftes wurde zum Bestandteil einer im Dezember 2021 beim Verlag Shanghai People's Fine Arts Publishing House erschienenen chinesischen Sammelband-Edition. Das Titelmotiv des Heftes 238 ziert den Schutzumschlag der chinesischen Ausgabe.
  • 2025 erschien das Heft als eComic (Bild 3). Newsletter 626 informierte über die Kindle-Ausgabe.

[Bearbeiten] Externe Links

Persönliche Werkzeuge