Mosaik 426 - Die total verrückte Welt des Edmond Halley

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Bemerkungen: + stehender Fisch)
(Figuren)
Zeile 39: Zeile 39:
:* '''In Versailles''': [[Susanne]], [[Finanzminister Jean Baptiste]], [[Herzog von Caran d'Ache]], [[Gräfin de la Tourette]], [[Ludwig XIV.]], [[Begleiter des Königs]], [[Wachposten vor dem Finanzministerium]]
:* '''In Versailles''': [[Susanne]], [[Finanzminister Jean Baptiste]], [[Herzog von Caran d'Ache]], [[Gräfin de la Tourette]], [[Ludwig XIV.]], [[Begleiter des Königs]], [[Wachposten vor dem Finanzministerium]]
:* '''In London''': [[Edmond Halley]], [[Nikolas Vlamell]], [[Robert Hooke]], [[Lady Mildred Evergreen]], [[Reginald Lord Ashcroft]], [[Viscount Edward]], [[Müller in London|Müller]], [[Eleonor und Mary-Anne]], [[Sir Mapplethorpe und seine Freunde]], [[Bootsmann und Co.]]
:* '''In London''': [[Edmond Halley]], [[Nikolas Vlamell]], [[Robert Hooke]], [[Lady Mildred Evergreen]], [[Reginald Lord Ashcroft]], [[Viscount Edward]], [[Müller in London|Müller]], [[Eleonor und Mary-Anne]], [[Sir Mapplethorpe und seine Freunde]], [[Bootsmann und Co.]]
-
:* '''Tiere:''' [[Taschenmaus]], Pferde, Hunde, Katzen, Turmfalke und andere Vögel, Fische
+
:* '''Tiere:''' [[Taschenmaus]], [[Marienkäfer]], Pferde, Hunde, Katzen, Turmfalke und andere Vögel, Fische
=== Bemerkungen ===
=== Bemerkungen ===

Version vom 18:16, 21. Mai 2011

Stammdaten
Titelbild Erschienen Juni 2011
Nachdruck noch nicht
Umfang 36 Seiten Comic
+ 16 Seiten Mittelteil
Panel ___ + Titelbild + S. 2
Katalog noch nicht erfasst
Serie Liste aller Abrafaxe-Mosaiks
Hauptserie: Barock-Serie
Heft davor In Nacht und Nebel
Heft danach noch keins

Inhaltsverzeichnis

Comic

Inhalt

Seite 2: Brief von Califax an Brabax
Erzähler: anonymer Erzähler
___

Figuren

Bemerkungen

  • In London gibt es das Lokal SUSHI JACK (S. 14).
  • Zumindest das sichtbare Wellenlager der Seilwinde für die Taucherglocke ist fragwürdig (S. 35).
  • Ein Buddelschiff wird am Themseufer achtlos stehengelassen (S. 40).
  • Als Edmond Halley den Namen der Abrafaxe hört, meint er, Abrafaxas könnte der Name eines der inneren Planeten sein. (S. 43).
  • In Londons Straßen ist bereits ein luftbereiftes Vehikel unterwegs. An einer Hausecke löst sich die "Außentapete" (S. 45); dahinter befindet sich vor seiner Zeit schon ein Coop-Store.
  • Auf der Rückseite ist Lord Archibald Plumford mit seiner Suppe zu entdecken und der Vorsitzende des Eskimo-Klubs härtet sich in der Themse ab. Außerdem scheint es üblich zu sein, sich im Tower mit Flaggen zu verständigen. Zudem führt jemand ein Schwein an der Leine aus.
  • In der Unterwasserszene (S. 37) probiert ein Fisch schon mal den aufrechten Gang, wenn auch noch mit der Flosse seitlich aufgestützt.
  • Der Marienkäfer hat auf Seite 37 neben Califax Platz genommen. Auf demselben Bild sitzt dessen Ratte auf einem Koffer aus Berlin (Reiseaufleber).

Redaktioneller Teil

Mitarbeiter

Weitere Besonderheiten

  • Vor dem Erscheinen des Heftes wurde die unkolorierte Doppelseite 14/15 im Format A3 mit 300 dpi als PDF-Datei zum Download auf der Homepage des Verlages angeboten: Doppelseite als PDF (Bild 1).
  • Für die Titelillustration wurde vorab ein unkolorierter Entwurf veröffentlicht (Bild 2)
  • Eine weitere unkolorierte Titelillustration wurde vorab veröffentlicht (Bild 3)
  • Eine kolorierte "Titel-Vorstufe" im Format DIN A3 wurde als PDF-Datei zum Download auf der Homepage des Verlages angeboten: Titel-Vorstufe als PDF.

Externe Links

Persönliche Werkzeuge