Mosaik 488 - Alles Gute kommt von oben
Aus MosaPedia
Version vom 23:07, 23. Jul. 2016 bei Tilberg (Diskussion | Beiträge)
Stammdaten | ||
Titelbild | Erschienen | August 2016 |
Nachdruck | noch nicht | |
Umfang | 36 Seiten Comic + 16 Seiten Mittelteil | |
Panel | ___ + Titelbild | |
Katalog | noch nicht erfasst | |
Serie | Liste aller Abrafaxe-Mosaiks | |
Hauptserie: Reformations-Serie | ||
Heft davor | Abrax' kleine Fechtschule | |
Heft danach | noch keins |
Inhaltsverzeichnis |
Comic
Inhalt
- Erzähler: anonym
- ...
Figuren
- Abrafaxe: Abrax, Brabax, Califax, Ratte
- Begleiter: Michael Drachstädt
- Wittenberg: Martin Luther, Georg Spalatin, Thomas Müntzer, Friedrich der Weise, Lucas Cranach, Barbara Cranach, Lucas Cranach der Jüngere, Karl und Hannes, Adrian von Schwarzburg, Ernst und Wolfgang, Christine, Rübenbauer und andere Wittenberger
- Brief aus Helfta: Katharina von Krahwinckel, Klosterschwestern
- Erwähnt: Johann Tetzel, Räuber in den Wäldern, Michaels Mutter, Meister Degenhard, Augustinus
- Tiere: Marienkäfer, Ochse, Ratte, Vögel
Bemerkungen
- Erwähnte Orte:
Redaktioneller Teil
- Das magische Auge
- MOSAIK Malwettbewerb
- Kabinettausstellung Leibnix - Das Universalgenie in Alltag und Comic
- Leserpost
- Dinge erzählen ... vom bunten Leben
- Malen wie ein Meister - Michaels kleine Malakademie
- Die Abrafaxe im Extavium - Ein Loch in der Hand
- Die Abrafaxe unterwegs in Deutschland - Ein Abstecher nach Schmalkalden
- MOSAIK-Shop: Was zum Lesen ...
- Sonderband - Das Ende des Mittelalters, Griechenland-Serie: Band 1, Band 2 und Band 3
- ... und was zum Spielen: MOSAIK-Frisbeescheibe, MOSAIK-Premium Toolset, Digedags Figurenset, Abrafaxe-Stoffpuppen, MOSAIK-Strandspiele, MOSAIK-Kofferanhänger, Abrafaxe Jubiläumsquartett, Luftballons mit MOSAIK-Logo, MOSAIK-Wasserball, Juli-Gutschein
- Impressum
- Aboschein und MOSAIK-Shop-Bestellschein
Mitarbeiter
- Redaktionsleitung: Jörg Reuter
- Autor/Szenarium: Jens Uwe Schubert
- Seitenaufrisse: Jörg Reuter
- Zeichnungen: Niels Bülow, Clemens Eckert, Sally Lin, Ulrich Nitzsche, Andreas Pasda, Thomas Schiewer, Andreas Schulze
- Kolorierung: André Kurzawe, Julia Sand
- Lektorat: Maren Ahrens
- Layout: Beate Schneider
Weitere Besonderheiten
- Mit Hilfe der App MOSAIK Magic konnte man sich mit seinem Smartphone oder Tablet auf folgenden Seiten Hintergrundinformationen anzeigen lassen:
Seite | Info |
---|---|
3 | Das Scribble des Autors Jens U. Schubert |
8 | Zur Geschichte des Wittenberger Schlosses |
9 | Historische Bildvorlagen von Friedrich dem Weisen |
17 | Auf Redaktionsrundgang mit Maren |
42 | Brabax als Rotkäppchen!? (Onepager SI 488 - Märchensalat) |
Externe Links
- [ Heftdiskussion] im Comicforum
- Eintrag bei tangentus