Dirk Seliger
Aus MosaPedia
Version vom 15:10, 12. Mär. 2023 bei Pegasau (Diskussion | Beiträge)
Dirk Seliger ist ein deutscher Comickünstler und Autor, der sich auch als Autor und Zeichner von MOSAIK-Fancomics betätigt. Zudem hat er einige Beiträge zur Sekundärliteratur verfasst.
Inhaltsverzeichnis[Verbergen] |
Arbeiten fürs MOSAIK
Texte im Mittelteil:
- Dinge erzählen ...
- 487: ... vom bunten Leben (Folge 4)
- 497: ... von Kupferstechern & Holzschneidern (Folge 13)
- MOSAIK Magic
- 492, S. 26: Zur Farbenlehre/Johann Wolfgang von Goethe/Warm-Kalt-Kontrast/unbunte Farben
- 499, S. 27: Wer ist wer und was ist was in der Allegorie von Gesetz und Gnade
Texte in den Sammelbänden:
- SB 122
- Malen wie ein Meister (Nachdruck aus MOSAIK 487)
- SB 123
- Malschule Cranach (erweiterter Nachdruck aus MOSAIK 489)
- SB 125
- Der Meister des Details (Nachdruck aus MOSAIK 498)
- SB 126
Arbeit an Fancomics
Folgende Fancomics stammen von Dirk Seliger:
- Runkel nach Dräger & Hegen 1 - Im Zeichen der Rübe (als Autor, Zeichnungen von Jan Suski)
- Die Virtonauten von Remory - Chronos ex Machina (als Autor, Zeichnungen von Hagen Flemming)
- Die Virtonauten von Remory - Tempus fugit (als Autor, Zeichnungen von Hagen Flemming)
- Ein Fall für Jensen (als Autor, Zeichnungen von Jan Suski)
- Hansl im Glück (als Autor, Zeichnungen von Sascha Wüstefeld)
- Der Puppenkasper (als Autor zusammen mit Gilbert Schwarz, Zeichnungen von Sascha Wüstefeld)
- Mescalero (als Autor zusammen mit Gilbert Schwarz, Zeichnungen von Andreas Pasda, Farbe von Robert Löffler)
- Das Runkel-Syndrom (als Autor unter dem Pseudonym "Pegasau", Zeichnungen von Stefan Pede)
- Kiebitz - Die Geh-Dachse & eine Begegnung im Park (als Autor, Zeichnungen von Hagen Flemming)
- Im Zeichen der Rübe (als Autor, Zeichnungen von Jan Suski) als Jahresgabe des MosaPedia e.V. für 2021 im Dezember 2020
- Die Narrenpritsche (als Autor zusammen mit Gilbert Schwarz, Zeichnungen von Jan Suski und Sascha Wüstefeld) als Jahresgabe des MosaPedia e.V. für 2023 im März 2023.
Fanart
- Kalenderblatt September für den Märchen-Kalender 2012 von Mosa.X (Kolorierung: Hagen Flemming).
- Umschlaggestaltung Die Alchemistenburg 2015 für Mosa.X 17 (Kolorierung: Ludwig W. Seliger).
- Titelillustration des dem Roman Der König der Spaßmacher beiliegenden Faltblatts Die Gerechtigkeit des Pferdehändlers unter besonderer Berücksichtigung der höheren Zuchtanstalten, welches einen Auszug des im Buch erwähnten Rosstäuscherhandbuchs darstellt.
Fanfiction
- Der König der Spaßmacher (Roman) mit Illustrationen von Jan Suski als Jahresgabe des MosaPedia e.V. für 2019 im November 2018.
Sekundärliteratur
- Sherlock Holmes im Comic, in: ZACK 25, Berlin 2001, S. 12-14.
- Die Mosaik-Börse. Treffpunkt des ostdeutschen Comic-Fandoms, in: Comixene 101, Lehrte 2008, S. 82-84.
- The Everlasting Detective, in: Der fliegende Holländer. Eine Abrafaxe-Kriminalgeschichte, Berlin 2010, S. 66-69 (Nachwort).
- Die Virtonauten von Remory. Science Fiction im Stil der klassischen MOSAIK-Bildergeschichten, in: Comixene 109, Lehrte 2010, S. 57.
Weitere Arbeiten
Sonstiges
- Als Autor folgender Artikel:
- Editorial in Mosa.X 9.
- Runkel - Die Comic-Abenteuer des kleinen Heino von Rübenstein in Mosa.X 9 (als Pegasau).
- 25 Jahre Alchemix. Das unbekannte Jubiläum in Mosa.X 17.
- Elf Fragen an die Männer vom Bauer-Modellbauservice (Interview) in Mosa.X 17.
- Nachruf auf Jürgen Günther in Mosa.X 17.
- Der Teufel im Wilden Westen unter besonderer Berücksichtigung des Mosaik von Hannes Hegen (als Ted Blesseder) in Mosa-icke 22.
- Jubiläum am Nabel der MOSAIK-Welt in Mosa-icke 25 (als Tadek Duchovny).
- Das Jahr der Rübe 2.0 in Mosa.X 22.
- Alchemix und Hildfried. 30 Jahre und kein Ende. Erinnerungen an die Anfänge in Mosaiker 42.
- Wehe, wenn sie losgelassen in Mosaiker 44.
- Index aller Alchemix-Teile (Stand: Mai 2022) in Mosaiker 47.
Externe Links
- Dirk Seliger im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Dirk Seligers Homepage
- Dirk Seliger in der deutschen Wikipedia