Portal:Figuren
Aus MosaPedia
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
'''Berufe:''' | '''Berufe:''' | ||
*[[Doge]] • [[Kaiser]] • [[Papst]] • [[Sultan]] • [[Maharadscha]] • [[Bürgermeister]] • [[Scheich]] | *[[Doge]] • [[Kaiser]] • [[Papst]] • [[Sultan]] • [[Maharadscha]] • [[Bürgermeister]] • [[Scheich]] | ||
- | *[[Piraten]] • [[Räuber]] • [[Spaßmacher]] | + | *[[Piraten]] • [[Räuber]] • [[Spaßmacher]] • [[Nakhoda]] |
'''Tiere:''' | '''Tiere:''' | ||
Zeile 51: | Zeile 51: | ||
'''Weitere:''' | '''Weitere:''' | ||
*[[Amazonen]] • [[Ainu]] • [[Orang Laut]] • [[Habikhjebikh]] | *[[Amazonen]] • [[Ainu]] • [[Orang Laut]] • [[Habikhjebikh]] | ||
- | *[[Besatzung der Golden Hind]] • [[Besatzung der Mirabella]] • [[Besatzung der XR 8]] • [[Eldoradopiraten]] • [[Seltsame Flibustier]] • [[Teufelsbrüder]] | + | *[[Besatzung der Golden Hind]] • [[Besatzung der Mirabella]] • [[Besatzung der XR 8]] • [[Eldoradopiraten]] • [[Seltsame Flibustier]] • [[Teufelsbrüder]] • [[Besatzung auf Ben Sofuks Dhau]] |
*[[Besatzung des venezianischen Kastells]] • [[Regiment Kraxelberg-Jodelfingen]] | *[[Besatzung des venezianischen Kastells]] • [[Regiment Kraxelberg-Jodelfingen]] | ||
*[[Bewohner des dalmatinischen Dorfes]] • [[Bewohner von Punto Perdido]] • [[Leukoniten]] • [[Erythreer]] | *[[Bewohner des dalmatinischen Dorfes]] • [[Bewohner von Punto Perdido]] • [[Leukoniten]] • [[Erythreer]] |
Version vom 16:22, 29. Okt. 2006
Startseite • Hauptportal • Figuren • Orte • Alben und Onepager |
Oberkategorie: Figur Fiktionalität: Figurengruppen: Tiere: |
13.02. Hermann Bote • Erich Kästner 12.02. Haus Oldenburg 10.02. Isaak Herschel • Anna Ilse Herschel 09.02. Familie Herschel • Caroline Herschel 08.02. Eunuchen im MOSAIK 07.02. Friedrich Wilhelm Herschel 31.01. Hurmijon 30.01. Frida Kahlo • Ongridel 29.01. Orm 27.01. Hersch Ostropoler • Gamaleda • Gangulf • Mutter und Sohn beim Frühlingsmarktfest 26.01. Ongridels Vater • Hurmijons Urgroßvater • Händler aus dem Süden • Händler aus Cornwall • Händler aus dem Westen • Händler aus dem Norden 24.01. Himmelsscheibensippe 23.01. Eulenspiegels Tanzpartnerin 21.01. Heiliger Malumus 20.01. Archibald und Reginald • Bürgermeister von Magdeburg 1334 19.01. Vicomte d'Andrésy • Ludwig V. der Brandenburger 18.01. Kronrat von Byzanz 17.01. Blindschleiche • Heinrich II. der Eiserne 16.01. Erzbischof Otto von Magdeburg 15.01. Marburger Torwächter |
Überblicksartikel
Allgemein: Berufe:
Tiere: Weitere:
|
Krishna Ghaunar • Suleika • Pantalone • Pedro der stärkste Mann der Welt • Otto von Guericke • Janos Koloda • Sudrak • Duschman • Angelas Hund Pollux • Major von Treskow • Ori und Gami • Suleika • Chimoche • Li |
Artikel der Woche
Nofretete ist eine Figur der Griechenland-Ägypten-Serie. Sie tritt innerhalb der Skrotonos-Serie auf. Die reale NofreteteÜber die Herkunft Nofretetes ist kaum etwas bekannt. Möglicherweise ist sie die Tochter des späteren Pharaos Eje. Sie heiratete Echnaton noch vor dessen Thronbesteigung und gebar ihm im Laufe der Jahre sechs Töchter. Zahlreiche Reliefs zeigen sehr private Szenen der königlichen Familie, was es zuvor niemals gegeben hatte. An der Seite ihres Mannes hatte sie eine sehr starke Position inne, so dass manche Forscher von einer regelrechten Mitregentschaft der Nofretete ausgehen. Nach dem 13. Regierungsjahr Echnatons, ab dem kaum noch Ereignisse seiner Regentschaft überliefert sind (er regierte insgesamt 17 Jahre) verschwindet Nofretete aus dem öffentlichen Leben von Achetaton. Einige werten dies als Hinweis auf ihren Tod oder eine Verstoßung vom Hof. Andere sehen in dem Verschwinden der Nofretete und dem gleichzeitigen Auftauchen von Echnatons neuem Mitregenten "Semenchkare", der noch dazu dieselben Beinamen wie Nofretete trägt, den Beweis für die formelle Übernahme der Mitregentschaft. Der Namenswechsel wäre damit durch die Standeserhöhung zu erklären. "Semenchkare" herrschte nach Echnatons Tod noch einige Zeit (man gibt ihm/ihr zwei bis fünf Jahre) und wurde schließlich von Tutanchamun abgelöst. Wie dem auch tatsächlich gewesen sein mag, das MOSAIK stützt sich jedenfalls auf die Theorie, dass Nofretete Echnaton überlebt und danach selbst als Pharao über Ägypten geherrscht hat - wenn man ihr auch statt mehreren Jahren nur 91 Tage gibt. | |
Adelaide von Möhrenfeld • Angelique de Beautéville • Ben • Brighella • Capitano Spavento • Dei von Tunis • Don Quixote • Dschinn • Dschuha • Hodscha Nasreddin • Hugo von Payens • Ichikama und Ichiyama • Ludas Matyi • Mutter Rübenstein • Nakhoda in der Adria • Sancho Pansa • Scaramuccio • Schmeichlerchor • Sultan Mahmud der Zweite • Yamato |