Newsletter 638

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Newsletter 638 wurde am 25.04.2025 versandt. Eine Liste aller Mosaik-Newsletter findet sich hier.

Willkommen zu deinem MOSAIK-Newsletter.

Inhaltsverzeichnis

Hoch hinaus mit den Abrafaxen!

In diesem MOSAIK schwebt Otto Lilienthal ganze 25 Meter mit seinem Flugapparat durch die Lüfte, bevor er sicher landet. Seitdem wird er in den Geschichtsbüchern als erster fliegender Mensch der Welt geführt. Was Anklamer Störche zu diesem historischen Ereignis beitrugen, womit sich der Flugpionier darüber hinaus beschäftigte und wer ihm beim Erstflug sogar noch einen Schritt voraus war, das erzählen die Abrafaxe als rasende Reporter der „Berliner Illustrirten Zeitung“ in diesem Heft.

Direkt zum MOSAIK-Shop.

Die List der Prinzessinnen

MOSAIK Anna, Bella & Caramella 64

Anna, Bella und Caramella trafen in Guangzhou auf den ehemaligen Piraten Ma Yun, den sie in sein Heimatdorf begleiteten. Dort war ein Unglück geschehen, denn der große Wasserdrache war verschwunden und die Reisfelder der Bauern drohten zu verdorren. Wird es ihnen gelingen die Ernte und das Dorf zu retten?

Direkt zum MOSAIK-Shop.

Schelme unter sich

Was war das für ein Hallo, als kürzlich der Schauspieler Winfried Glatzeder zu Besuch in der Lindenallee war. Alle freuten sich riesig, den „Till Eulenspiegel“ aus dem Januar-MOSAIK mal leibhaftig zu treffen. Und auch er machte einen glücklichen und zufriedenen Eindruck bezüglich seines Gastauftritts bei den Abrafaxen!
Die Idee dazu hatte MOSAIK-Autor Jens U. Schubert, dem der Eulenspiegel-Defa-Film noch gut in Erinnerung war. Dafür wollte sich Herr Glatzeder persönlich bedanken und hatte auch gleich noch die SuperIllu im Schlepptau, die eine große Reportage zu seinem 80. Geburtstag in Arbeit hatte. Und nun sind wir endlich da, wo wir hinwollten:
Die Abrafaxe und das MOSAIK-Team gratulieren ganz herzlich und wünschen „ihrem Till“ nur das Allerallerbeste!

Abflug zum Ausflug!

Wollt ihr passend zu unserem Otto-Lilienthal-MOSAIK noch mehr über Flugzeuge, das Fliegen und die Physik dahinter wissen? Dann lohnt sich ein Besuch im Hangar10 auf Usedom, wo es eine großartige Flugzeugausstellung gibt. Und nicht nur das: Auch die Abrafaxe sind dabei und erklären viel Wissenswertes rund ums Fliegen. Nebenbei könnt ihr euch gleich noch den neuesten Annabella-Sammelband „Tollkühne Frauen in ihren fliegenden Kisten“ schnappen. Los geht’s!


Direkt zum Hangar10.

Der Geist des Shogun

MOSAIK 329
(Mai 2003Im Japan der Meiji-Zeit-Serie Heft 07)

Brabax' Skepsis war nur allzu bekannt. In den höher gelegenen und damit kälteren Luftschichten würde der Papierballon infolge des fehlenden Brennmaterials schnell abkühlen und allmählich sinken. Wann und wo das seltsame Fluggerät dann niedergeht, ist allerdings noch nicht vorauszusehen. Es bleibt nur zu hoffen, dass dies möglich spät geschieht.

Direkt zum Kindle-Shop.

Übrigens sind mittlerweile schon folgende MOSAIK-Hefte als Kindle-Version verfügbar:

In Dalmatien und Venedig
(Heft-Nr. 124)
In Österreich-Ungarn
(Heft-Nr. 2548)
Im Reich des Sonnenkönigs
(Heft-Nr. 4960)
Don Ferrando
(Heft-Nr. 6196)
In Indien
(Heft-Nr. 97144)
Jagd nach Eldorado
(Heft-Nr. 255-282)
Im Orient-Express
(Heft-Nr. 283299)
In Amerika
(Heft-Nr. 300322)
Im Japan der Meiji-Zeit
(Heft-Nr. 323-329)
Auf Weltreise
(Heft-Nr. 344357)
Die Abrafaxe zur Zeit der Hanse
(Heft-Nr. 507531)
50 Jahre Abrafaxe
(Heft-Nr. 589-591)

MOSAIK mit Anna, Bella & Caramella
(Heft-Nr. 126)

Direkt zum MOSAIK-Shop.

Aufführung "Die Abrafaxe und die Schwarze Mühle",
Konservatorium Cottbus (Puschkinpromenade 13/14 in 03044 Cottbus), 10. Mai 2025, 16 Uhr
Lausitzer MOSAIK-Treff von Fans für Fans,
Alter Bahnhof in Drebkau (Bahnhofstraße 3 in 03116 Drebkau), 17. Mai 2025, 10–14 Uhr
27. Abrafaxe-Kinderschachturnier,
Andreas-Gymnasium (Koppenstraße 76, 10243 Berlin), 21. Juni 2025 (Direkt zur Ausschreibung.)
Lange Nacht der Wissenschaften,
Weierstraß-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik (WIAS) im Haus der Leibniz-
Gemeinschaft (Chausseestraße 111 in 10115 Berlin), 28. Juni 2025, 17–22.30 Uhr

vorheriger
Newsletter 637
Newsletter
Bild:Hapfff.png
nächster
Newsletter 639
Persönliche Werkzeuge