Affen von San Felipe
Aus MosaPedia
Die Affen von San Felipe sind Tiere in der Amerika-Serie des Mosaik von Hannes Hegen.
Die Affenfallen
Auf der Karibikinsel San Felipe sind die vielen Affen zu einer Plage geworden. Sie plündern die Plantagen und stehlen den Einheimischen allerlei. So wird gleich bei der Ankunft im Hafen von San Felipe von den Affen das Flibustierschiff gestürmt. Ein Affe schnappt sich den Hut von Don Manuel di Tornados, ein anderer den karibischen Bananenpudding von Pedro. Die Digedags schlagen Don Manuel den Bau von Fallen vor, mit denen sie die Plagegeister einfangen und auf eine unbewohnte Insel bringen wollen. Mit den Inselbewohnern werden drei Holzkäfige gebaut und viele Affen gefangen. Doch an Bord des Schiffes demoliert Pedro versehentlich einen Käfig, und die Affen kommen frei. Sie nutzen die Chance zu Flucht und kapern die Esperanza von Pepe Estragon. Das Schiff hat Bananen geladen, die nun von den Affen verspeist werden. Don Manuel ist zufrieden, dass sie nun die Affen losgeworden sind und halt das für einen gelungenen Flibustierstreich.
Rückkehr der Affen
Nachdem das Flibustierschiff die Kanonen der Bella Espagna geborgen hat, bekommt das Schiff Schlagseite und wird manövrierunfähig. Sie geraten wieder dicht an die Esperanza, auf der die Affen inzwischen die gesamte Bananenladung aufgefressen haben. Beide Schiffe verheddern sich mit der Takelage und die Affen springen wieder auf das Pratenschiff. Dann treiben beide schiffe in den Hafen von San Felipe, wo sich die Affen auf die Früchte der Bauern stürzen.
An diesem Artikel oder Abschnitt arbeitet gerade Heinrich. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit dem Ändern, bis diese Markierung entfernt ist, oder kontaktiere Heinrich. |
Die Affen treiben Unfug in folgenden Mosaikheften
202, 203 (nur erwähnt), 204, 205, 206, 207, 208