Mosaik 583 - Rabatz am Rhein

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Bemerkungen)
(Bemerkungen)
 
Zeile 43: Zeile 43:
:* Die [[arme Schnecke]] ist im [[Mittelteil]] (S. 20) auf einer alten Öllampe bei den Leserbriefen zu sehen.
:* Die [[arme Schnecke]] ist im [[Mittelteil]] (S. 20) auf einer alten Öllampe bei den Leserbriefen zu sehen.
:* Wir lernen [[Latein]] per Fußnote: ''puer oblatus'' "Kind, das von seinen Eltern einem Mönchsorden übergeben wurde" (S. 38), ''Ave'' "Sei gegrüßt!" (S. 39).
:* Wir lernen [[Latein]] per Fußnote: ''puer oblatus'' "Kind, das von seinen Eltern einem Mönchsorden übergeben wurde" (S. 38), ''Ave'' "Sei gegrüßt!" (S. 39).
-
:* Mehrere Spitznamen der Vertrauten von [[Karl dem Großen]] werden erwähnt: Karl selbst als ''David'' (nach [[König David]]), Einhard als ''[[Beseleel]]'' (nach dem biblischen Erbauer der Stiftshütte) und ''Nardullus'' (eine [[latein]]ische Verkleinerungsform seines Namens wegen seiner geringen Körpergröße, gleichzeitig wohl eine Anspielung auf die Pflanze [https://de.wikipedia.org/wiki/Indische_Narde Narde] und das aus ihr gewonnene Nardenöl).
+
:* Mehrere Spitznamen der Vertrauten von [[Karl dem Großen]] werden erwähnt: Karl selbst als ''David'' (nach [[König David]]), Einhard als ''[[Beseleel]]'' (nach dem [[Bibel|biblischen]] Erbauer der Stiftshütte) und ''Nardullus'' (eine [[latein]]ische Verkleinerungsform seines Namens wegen seiner geringen Körpergröße, gleichzeitig wohl eine Anspielung auf die Pflanze [https://de.wikipedia.org/wiki/Indische_Narde Narde] und das aus ihr gewonnene Nardenöl).
== Redaktioneller Teil ==
== Redaktioneller Teil ==

Aktuelle Version vom 12:02, 23. Jun. 2024

Stammdaten
Titelbild Erschienen Juli 2024
Nachdruck noch nicht
Umfang 36 Seiten Comic
+ 16 Seiten Mittelteil
Panel 142 + Titelbild + Seite 2
Serie Liste aller Abrafaxe-Mosaiks
Hauptserie: Orient-Okzident-Serie
Kapitel: Einhard-Kapitel
Heft davor Der Fluss des Lebens
Heft danach noch keins

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Comic

[Bearbeiten] Inhalt

Erzähler: Schreiber Einhard
-

[Bearbeiten] Figuren

[Bearbeiten] Bemerkungen

[Bearbeiten] Redaktioneller Teil

[Bearbeiten] Mitarbeiter

[Bearbeiten] Weitere Besonderheiten

  • Mit Hilfe der App MOSAIK Magic konnte man sich mit seinem Smartphone oder Tablet auf folgenden Seiten Hintergrundinformationen anzeigen lassen:
Seite Info
8 Von Anfang bis Ende
12 Figurinenentwurf: Joshua
15 Liebe Miriam ...
20 Führungen für Schulklassen
30 Lesespaß für unterwegs
37 Kloster Lorsch

[Bearbeiten] Externe Links

Persönliche Werkzeuge