Allgäu

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Allgäu ist eine Region im Süden Deutschlands und ein Schauplatz in der Jubiläums-Serie des Mosaik ab 1976. Es wird auch kurz in der Fanfiction Die goldene Rübe erwähnt.

Das Allgäu ist eine Region im Südwesten von Bayern. Nur der westlichste Teil des Allgäus gehört zu Baden-Württemberg. Die Landschaft wird im Süden vom Bodensee und den Alpen begrenzt.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Jubiläums-Serie

Im Jahr 1524 sind die Abrafaxe im schwäbischen Allgäu unterwegs. Zuerst werden zu einer Bauernhochzeit in Wygenspach eingeladen und erleben die ungerechte Behandlung der Bauern durch den Fürstabt von Kempten.

Im Jahr darauf treffen sie in Memmingen Sebastian Lotzer wieder, der nun ein Wortführer der aufständischen Bauern ist. Sie helfen dabei, die Forderungen der Bauern in 12 Artikeln zusammenzufassen. Nach dem Einzug der Truppen des Schwäbischen Bundes fliehen sie mit Sebastian Lotzer und Christoph Schappeler aus Memmingen.

[Bearbeiten] Erwähnung

In der Fanfiction Die goldene Rübe durchqueren die Digedags und Runkel auf der Rückreise aus dem Orient auch Kappadokien. Runkel wundert sich über die vielen Löcher und vergleicht die Höhlenstadt treffend mit Käse aus dem Allgäu. Die weniger poetisch veranlagten Digedags erklären ihm ungefragt, dass die Höhlen natürlichen Ursprungs sind und dass die Felsen aus vulkanischem Tuffstein bestehen, der von Wind und Regen ausgehöhlt wurde. Diese Hohlräume haben sich die Bauern als Wohnungen eingerichtet.

[Bearbeiten] Externer Verweis

[Bearbeiten] Das Allgäu wird erwähnt oder ist Schauplatz in folgenden Publikationen

Mosaik ab 1976: 592 (Schauplatz)
Fanfiction: Die goldene Rübe (erwähnt)
Persönliche Werkzeuge