Mosaik 593 - Der Traum vom Fliegen
Aus MosaPedia
Stammdaten | ||
Titelbild | Erschienen | Mai 2025 |
Nachdruck | noch nicht | |
Umfang | 36 Seiten Comic + 16 Seiten Mittelteil | |
Panel | ___ + Titelbild | |
Serie | Liste aller Abrafaxe-Mosaiks | |
Hauptserie: Jubiläums-Serie | ||
Heft davor | Unruhige Zeiten | |
Heft danach | noch keins |
Inhaltsverzeichnis |
Comic
Inhalt
- Erzähler: anonymer Erzähler
Figuren
- Abrafaxe: Abrax, Brabax, Califax, Ratte
- Begleiter.: Otto Lilienthal, Gustav Lilienthal, Lehrling Paul
- Berlin: Chefredakteur der Berliner Illustrirten Zeitung, Omnibus-Schaffner, Berliner Schutzmann, Reisender Wilhelm, Wilhelms Frau, Assistent Johann und andere Fabrik-Mitarbeiter, Passanten
- Lichterfelde: Bürgermeister von Lichterfelde, Agnes Lilienthal, Kinder der Familie Lilienthal und andere
- Weitere: Charles Brown
- Erwähnt: Professor Helmholtz, Nikolai Schukowski, Wilbur und Orville Wright, Friedrich Fröbel, Pauls Onkel Ede
- Tiere: Marienkäfer, Pferde, Kaninchen, Störche und andere Vögel, Spinne, Fliegen
Bemerkungen
- erwähnte Orte: Anklam, Peene, Magdeburg, Berlin, Groß Kreutz, Potsdamer Bahnhof, Derwitz, Maschinenfabrik Otto Lilienthal, Cafe Kranzler, Lichterfelde, Amerika
- Das Kioskheft trägt (im Gegensatz zum Aboheft) den Untertitel Unterwegs mit Otto Lilienthal.
- Die Handlung beginnt im Sommer 1860 und springt dann gleich in das Jahr 1882. Am Ende werden noch kurz drei Ereignisse aus den Jahren 1894, 1896 und 1903 erwähnt.
- Der Marienkäfer sitzt auf den Koffern am Potsdamer Bahnhof in Berlin (S. 5).
Redaktioneller Teil
- Ein Abo lohnt sich immer! - Abowerbung für MOSAIK
- Kochen mit Califax - Berliner Kartoffelpuffer
- Zeitsprung - Der Traum vom Fliegen
- Fragen über Fragen - Otto Lilienthal
- Kennst du schon ... Die Gebrüder Wright
- Die Gebrüder Wright präsentieren: Die Kraft der Luft
- Impressum
- Leserpost
- Zum 100. Geburtstag von Hannes Hegen - Mosaik von Hannes Hegen 90 - Das Duell an der Newa
- Leserclubkarte Mai
- Abenteuer in China, Anna, Bella & Caramella - Tollkühne Frauen in ihren fliegenden Kisten, Mosaik - Anna, Bella & Caramella 63 - Die List der Prinzessinnen
- Ein Abo lohnt sich! Abowerbung für Anna, Bella & Caramella
- Dieses Magische Auge
- Papierloses Lesevergnügen mit der Kindle-App
Mitarbeiter
- Redaktionsleitung: Maren Ahrens, Jörg Reuter
- Autor/Szenarium: Jens U. Schubert
- Aufrisse: Benjamin Karré, Jörg Reuter
- Zeichnungen: Niels Bülow, Maria Heilek, Benjamin Karré, Sally Lin, Andreas Pasda, Thomas Schiewer, Andreas Schulze
- Farbgestaltung: Leander Zerwer
- Layout: Beate Schneider
Weitere Besonderheiten
- Mit Hilfe der App MOSAIK Magic konnte man sich mit seinem Smartphone oder Tablet auf folgenden Seiten Hintergrundinformationen anzeigen lassen:
Seite | Info |
---|---|
1 | 5 Coverentwürfe |
5 | Der Vogelflug als Grundlage der Fliegerkunst |
16 | der Pferde-Omnibus |
18 | die erste elektrische Straßenbahn der Welt |
34 | Lieblings-MOSAIK des Monats |
48 | die Geburtsstunde der Luftfahrt |
50 | der Fliegeberg |
- Im Newsletter 638 wurde das Heft beworben.
- Das Abo-Heft hat ein Variant-Cover (Bild 1).