Dionysos
Aus MosaPedia
Dionysos ist in der griechischen Mythologie der Gott des Weines, der Freude und der Lebenslust. Bei den Römern entspricht er dem Gott Bacchus. Dionysos wird in der Alexander-Papatentos-Serie und in der Griechenland-Ägypten-Serie, sowie im Mittelteil des Mosaik ab 1976 erwähnt.
An diesem Artikel oder Abschnitt arbeitet gerade Heinrich. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit dem Ändern, bis diese Markierung entfernt ist, oder kontaktiere Heinrich. |
Inhaltsverzeichnis |
In der Handlung
In Indien schwärmt Alexander Papatentos gegenüber den Abrafaxen vom griechischen Theater: "Wir Griechen haben uns ja seit jeher für diese Kunst begeistert, die dem Gott Dionysos geweiht war!"
In Athen erleben die Abrafaxe im Jahr 438 vor unserer Zeit dionysische Festspiele im Dionysostheater.
Im Mittelteil
Im Mittelteil von Heft 226 berichtet der Artikel Die Geburt des Theaters über den Gott Dionysos. Er ist auf einer Wolke bei einem Festmahl abgebildet. Ihm zu Ehren feierte man alljährlich die "Dionysischen Feste" aus denen sich das Theather entwickelte.
Externer Link
Der Gott Dionysos spielt eine Rolle in folgenden Mosaikheften
Mosaik ab 1976: 7/84 (Handlung), 226 (Handlung und Mittelteil), 233 (Mittelteil)