Digefax
Aus MosaPedia
Version vom 23:03, 6. Nov. 2006 bei Tilberg (Diskussion | Beiträge)
Digefax ist das Fanzine des Mosaik-Clubs Wittenberg, es wurde 1993 von Volker Stehr ins Leben gerufen. Es erschien von 1993-2003 zunächst vierteljährlich, die letzten Ausgaben mit größeren Abständen. Der Umfang betrug zwischen 4 und 48 Seiten, die auf einem SW-A4-Kopierer hergestellt wurden. Das Format ist dementspechend A5. Es fanden sich viele Informationen zu regional und überregional interessanten Ereignissen, Presseschauen, mosaikwissenschaftliche Beiträge, Comics und vieles mehr. Die Beiträge stammen von verschiedenen Autoren. Die Hefte erschienen in unterschiedlicher Auflagenhöhe (zwischen 100 und 300 Exemplare).
Liste der bisher erschienenen Hefte

Volker Stehr kündigt im Backcover des
Digefax 31 schon die nächste Ausgabe an,
ob der Digefax 32 irgendwann erscheint, ist jedoch ungewiss
Digefax 31 schon die nächste Ausgabe an,
ob der Digefax 32 irgendwann erscheint, ist jedoch ungewiss
|
|
Sonderpublikationen
Titel | Auflage |
Sascha Wüstefeld: "Die Magie der Digedags" | 250 Hefte |