Etterwinden
Aus MosaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Heinrich (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Etterwinden''' ist eine Ortschaft, die in der Reformations-Serie des Mosaik ab 1976 erwähnt wird. Etterwinden ist ein Dorf in Thüringen, das sic…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Etterwinden''' ist eine Ortschaft, die in der Reformations-Serie des Mosaik ab 1976 erwähnt wird. Etterwinden ist ein Dorf in Thüringen, das sic…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →
Version vom 19:43, 5. Jan. 2018
Etterwinden ist eine Ortschaft, die in der Reformations-Serie des Mosaik ab 1976 erwähnt wird.
Etterwinden ist ein Dorf in Thüringen, das sich etwa zehn Kilometer südlich von Eisenach befindet.
Erwähnung im Mosaik
Im Hellgrevenhof berichtet ein Zeuge dem Landsknecht Deybelstein, dass er bei Luthers Entführung dabei war. Der Mann erzählt, dass es auf dem Weg zwischen Liebenstein und Etterwinden passierte. Er sei jedoch in großer Eile geflüchtet und wisse nicht, in welche Richtung die Entführer dann geritten seien.
Externe Links
- Etterwinden in der Wikipedia
Etterwinden wird in folgendem Mosaikheft erwähnt
504