Mosaik 407 - Ausbruch der Puschelpest

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Heft danach)
(Figuren)
Zeile 34: Zeile 34:
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]], [[Ratte]]
:* '''Abrafaxe:''' [[Abrax]], [[Brabax]], [[Califax]], [[Ratte]]
:* '''Wissenschaftler & Diener:''' [[Christiaan Huygens]], [[Diener Aadrian]], [[Gottfried Leibniz]], [[Kutscher von Leibniz]]
:* '''Wissenschaftler & Diener:''' [[Christiaan Huygens]], [[Diener Aadrian]], [[Gottfried Leibniz]], [[Kutscher von Leibniz]]
-
:* '''Gefangene:''' [[Baldo]], [[Piet]] und die anderen [[Vagabunden von Den Haag]]
+
:* '''Gefangene:''' [[Baldo]], [[Piet]] und die anderen [[Niederländische Vagabunden|Vagabunden]]
:* '''Sonstige Bürger:''' [[Ratsherr in Den Haag]], [[Wachen der General-Staaten]] und andere Bürger
:* '''Sonstige Bürger:''' [[Ratsherr in Den Haag]], [[Wachen der General-Staaten]] und andere Bürger
:* '''Tiere:''' [[Arme Schnecke]], [[Marienkäfer]], [[Reitzl-Vogel]], Pferde, Hunde, Katze, Fisch, Ratte, Vogel
:* '''Tiere:''' [[Arme Schnecke]], [[Marienkäfer]], [[Reitzl-Vogel]], Pferde, Hunde, Katze, Fisch, Ratte, Vogel

Version vom 20:26, 20. Nov. 2009

Stammdaten
Titelbild Erschienen Oktober 2009
Nachdruck noch nicht
Umfang 36 Seiten Comic
+ 16 Seiten Mittelteil
Panel 171 + Titelbild + S. 2
Katalog 1.01.407 (Update 2009)
Serie Liste aller Abrafaxe-Mosaiks
Hauptserie: ...
Heft davor Ein neuer Stern
Heft danach Zar und Zimmermann

Inhaltsverzeichnis

Comic

Inhalt

  • -

Figuren

Bemerkungen

  • Die Abrafaxe erhalten wieder ihre Anfangskleidung von 1976-1991.
  • Baldo trägt einen Smiley-Pin an der Mütze.
  • Auf S. 8 Bild 5 strickt Huygens etwas mit einem Saturn drauf.
  • Die Gefängniswächter spielen mit einer Califax-Spielkarte (S. 18 und S. 36).
  • Eine ähnliche Anprobe wie S. 14 bis S. 16 hat Brabax schonmal in Amerika (Heft 303) veranstaltet.
  • Der Marienkäfer sitzt auf S. 15 auf einem Spiegel.
  • Bei der Suche nach zeitgemäßer Kleidung erwischt Brabax auf den S. 14 bis 16 zahlreiche Outfits, die an alte Abenteuer erinnern:
  • In Den Haag steht das Barock-Café-Haus, das wie eine Kaffeekanne aussieht (S. 39).
  • Das Gefängnis hat ein eigenes Zunftzeichen (S. 39).
  • Ein kleiner Hund hat sein großes Geschäft verrichtet (S. 40).
  • Die Ratte hat eine neue Liebschaft (S. 44).
  • Auf S. 48 spielt ein Kätzchen mit der armen Schnecke.
  • Auf S. 48 ist ein Verkehrsschild zu sehen, das das Gassigehen mit Hunden verbietet.
  • Califax hat ein Fläschchen Rosmarienextrakt in Christiaan Huygens Küche zurückgelassen.
  • Schloss Hofwijck wurde im Vergleich zu Heft 406 baulich ein wenig verändert. Die Brücke aus S. 40 befindet sich nun auf drei Doppelstützen; auf S. 51 im Heft 406 sind es nur zwei Doppelstützen.

Redaktioneller Teil

Mitarbeiter

Weitere Besonderheiten

  • Das Cover enthält erstmals nicht mehr den Schriftzug "Die unglaubliche Reise der Abrafaxe".
  • "MEHR ABENTEUER - MEHR WISSEN - MEHR SPASS" jetzt mit Gedankenstrichen.
  • Beilage war das 20-seitige Heft Wende-Geschichten mit den Abrafaxen.

Externe Links

Persönliche Werkzeuge