Kolosseum
Aus MosaPedia
Version vom 08:32, 5. Jan. 2016 bei Tilberg (Diskussion | Beiträge)
Das Kolosseum ist das größte Amphitheater im antiken Rom. Es wurde im Jahre 80 mit riesigen Spielen eröffnet.
In der Römer-Serie werden die Digedags zu Direktoren des Kolosseums berufen und feiern dort große Erfolge mit ihrem Circus Digedag.
Zu Beginn des 12. Jahrhunderts gelangen die Abrafaxe nach Rom (Templer-Serie). Brabax muss zwei römische Banausen über die Bedeutung des Kolosseums aufklären. Dennoch lassen sich die zwei nicht davon abhalten, Baumaterial aus dem antiken Bauwerk abzutransportieren.
![]() |
Externer Link
Das Colosseum ist in folgenden Publikationen zu sehen
Mosaik von Hannes Hegen: 13, 14 ...100 Mosaik ab 1976: 364, 365, 459, 479, 480, 481 Mittelteil: 477 (Kennst du schon ...), 480 (Götter, Herrscher & Helden), 481 (Kennst du schon ...) Spaß mit den Abrafaxen: Jäger des verlorenen Namens