Newsletter 269
Aus MosaPedia
K |
(Veraltete Links wurden entfernt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Newsletter 269''' wurde am 05.11.[[2015]] versandt. Eine Liste aller [[Mosaik]]-Newsletter findet sich [[Newsletter|hier]]. | Der '''Newsletter 269''' wurde am 05.11.[[2015]] versandt. Eine Liste aller [[Mosaik]]-Newsletter findet sich [[Newsletter|hier]]. | ||
- | <small>Fehler sind originalgetreu wiedergegeben | + | <small>Fehler sind originalgetreu wiedergegeben. Veraltete Links wurden entfernt.</small> |
{| style="background:#f7f8ff;border:1px solid #8888aa;border-collapse:collapse;margin:10px 0;padding:5px;" cellpadding="10" | {| style="background:#f7f8ff;border:1px solid #8888aa;border-collapse:collapse;margin:10px 0;padding:5px;" cellpadding="10" | ||
| | | | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Der Ex-[[Konsul]] [[Marcus Julius Prudentio|Marcus]] trifft in seiner [[Landhaus von Marcus Julius Prudentio|Villa]] seinen Sohn [[Titus]] und die beiden [[Germanen]]kinder [[Ule]] und [[Vada]]. Damit ist Titus’ Aufgabe fast erledigt. Und nur, wenn Marcus wieder in der Gunst des [[Kaiser Trajan|Kaisers]] steht, besteht Hoffnung [[Abrax]] zu befreien. Doch der intrigante [[Aulus Flavius Improbus|Aulus]] bricht mit einem Trupp [[Prätorianer des Trajan|Prätorianern]] auf, um Marcus zu verhaften. Ob Aulus dies gelingt, wem [[Califax]] begegnet und wie [[Brabax]] dem Miethai [[Gentrificatus]] die Brandstiftung nachweisen kann, das erfahrt ihr im nächsten MOSAIK. | Der Ex-[[Konsul]] [[Marcus Julius Prudentio|Marcus]] trifft in seiner [[Landhaus von Marcus Julius Prudentio|Villa]] seinen Sohn [[Titus]] und die beiden [[Germanen]]kinder [[Ule]] und [[Vada]]. Damit ist Titus’ Aufgabe fast erledigt. Und nur, wenn Marcus wieder in der Gunst des [[Kaiser Trajan|Kaisers]] steht, besteht Hoffnung [[Abrax]] zu befreien. Doch der intrigante [[Aulus Flavius Improbus|Aulus]] bricht mit einem Trupp [[Prätorianer des Trajan|Prätorianern]] auf, um Marcus zu verhaften. Ob Aulus dies gelingt, wem [[Califax]] begegnet und wie [[Brabax]] dem Miethai [[Gentrificatus]] die Brandstiftung nachweisen kann, das erfahrt ihr im nächsten MOSAIK. | ||
- | + | ''Direkt zum MOSAIK-Shop.'' | |
<br clear=both> | <br clear=both> | ||
[[Bild: NL_269_2.jpg|left]] | [[Bild: NL_269_2.jpg|left]] | ||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
- | + | ''Direkt zur MOSAIK Magic Android-App.'' | |
[https://itunes.apple.com/in/app/mosaik-magic/id963115455 Direkt zur MOSAIK Magic iTunes-App.] | [https://itunes.apple.com/in/app/mosaik-magic/id963115455 Direkt zur MOSAIK Magic iTunes-App.] | ||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
- | + | ''Direkt zum MOSAIK-Shop.'' | |
[[Bild:NL 249 4.png|left]] | [[Bild:NL 249 4.png|left]] | ||
<br clear=both> | <br clear=both> |
Aktuelle Version vom 13:26, 29. Mär. 2025
Der Newsletter 269 wurde am 05.11.2015 versandt. Eine Liste aller Mosaik-Newsletter findet sich hier.
Fehler sind originalgetreu wiedergegeben. Veraltete Links wurden entfernt.
Willkommen zu unserem Abrafaxe-Newsletter.
[Bearbeiten] Von Miethaien und FluchtversuchenMOSAIK 479 Kurzbeschreibung: Der Ex-Konsul Marcus trifft in seiner Villa seinen Sohn Titus und die beiden Germanenkinder Ule und Vada. Damit ist Titus’ Aufgabe fast erledigt. Und nur, wenn Marcus wieder in der Gunst des Kaisers steht, besteht Hoffnung Abrax zu befreien. Doch der intrigante Aulus bricht mit einem Trupp Prätorianern auf, um Marcus zu verhaften. Ob Aulus dies gelingt, wem Califax begegnet und wie Brabax dem Miethai Gentrificatus die Brandstiftung nachweisen kann, das erfahrt ihr im nächsten MOSAIK. Direkt zum MOSAIK-Shop.
[Bearbeiten] Das magische Auge im MOSAIK 479Mit Hilfe der MOSAIK Magic-App könnt ihr euch auf folgenden Seiten weiterführende Informationen anzeigen lassen: Seite 11: Jörg hat uns in seinen Aufriss blicken lassen.
Direkt zur MOSAIK Magic iTunes-App.
[Bearbeiten] Nur immer den Steinen hinterher!... schließlich hat das bei Hänsel und Gretel und deren Brotkrumen auch wunderbar funktioniert. MOSAIK Anna, Bella & Caramella 26 Kurzbeschreibung: In Paris hatten sich Anna, Bella und Caramella mit der jungen polnischen Physikerin Marya ange-freundet. Und wie es aussah, würden die drei Mädchen schon bald Brautjungfern sein, denn der junge Professor Pierre hatte um Maryas Hand angehalten. Es hätte alles so schön sein können, wenn Tenebroso nicht den falschen Leuten von der Zeittorkarte erzählt hätte. Jetzt war nicht nur die Hochzeit in Gefahr, sondern auch das Leben von Caramella.
|
vorheriger Newsletter 268 | Newsletter![]() | nächster Newsletter 270 |