Avicenna

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Mosaik-Abbildung von Avicenna '''Avicenna''' (um 980-1037) war ein persischer Gelehrter und Arzt, der im Mittelteil der …“)
(Avicenna wird in folgendem Mosaikheft vorgestellt)
Zeile 14: Zeile 14:
[[Kategorie:Schätze aus dem Orient (Figur)]]
[[Kategorie:Schätze aus dem Orient (Figur)]]
[[Kategorie:Naturwissenschaftler]]
[[Kategorie:Naturwissenschaftler]]
-
[[Kategorie:Quelle (Autor)]]
 
[[Kategorie:Mediziner]]
[[Kategorie:Mediziner]]

Version vom 10:03, 27. Mai 2022

Mosaik-Abbildung von Avicenna

Avicenna (um 980-1037) war ein persischer Gelehrter und Arzt, der im Mittelteil der Orient-Okzident-Serie erwähnt wird.

Schätze aus dem Orient

In der achten Folge von Schätze aus dem Orient in Heft 557 wird Avicenna als talentierter Arzt und ein Star der Philosophie vorgestellt. Sein fünfbändiges Werk Kanon der Medizin gelangte in Lateinischer Übersetzung nach Europa und war über Jahrhunderte ein medizinisches Standardwerk.

Externer Verweis


Avicenna wird in folgendem Mosaikheft vorgestellt

557 (Schätze aus dem Orient)
Persönliche Werkzeuge