Newsletter 287

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
 
(Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Newsletter 287''' wurde am 26.07.[[2016]] versandt. Eine Liste aller [[Mosaik]]-Newsletter findet sich [[Newsletter|hier]].
Der '''Newsletter 287''' wurde am 26.07.[[2016]] versandt. Eine Liste aller [[Mosaik]]-Newsletter findet sich [[Newsletter|hier]].
 +
 +
<small>Veraltete Links wurden entfernt.</small>
__NOTOC__
__NOTOC__
{| style="background:#f7f8ff;border:1px solid #8888aa;border-collapse:collapse;margin:10px 0;padding:5px;" cellpadding="10"
{| style="background:#f7f8ff;border:1px solid #8888aa;border-collapse:collapse;margin:10px 0;padding:5px;" cellpadding="10"
Zeile 15: Zeile 17:
-
[https://shop.mosaik.eu/mosaik-488.html Direkt zum MOSAIK-Shop.]
+
''Direkt zum MOSAIK-Shop.''
<br clear=both>
<br clear=both>
[[Bild: NL_287_2.jpg|left]]
[[Bild: NL_287_2.jpg|left]]
Zeile 29: Zeile 31:
-
[https://play.google.com/store/apps/details?id=com.Reality.MosaikAR Direkt zur MOSAIK Magic Android-App.]
+
''Direkt zur MOSAIK Magic Android-App.''
[https://itunes.apple.com/in/app/mosaik-magic/id963115455 Direkt zur MOSAIK Magic iTunes-App.]
[https://itunes.apple.com/in/app/mosaik-magic/id963115455 Direkt zur MOSAIK Magic iTunes-App.]
Zeile 44: Zeile 46:
Eben noch saßen [[Anna]], [[Bella]] und [[Caramella]] auf einer einsamen Südseeinsel fest, doch nur Stunden nach ihrer Rettung wurden sie durch einen Zeitsprung ins Herz des [[Heiliges Römisches Reich|Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation]] und in den kalten Oktoberregen des Jahres 1517 versetzt. Unglücklicherweise wurden die Freundinnen dabei getrennt. Wohin es sie verschlug, warum man im Kloster Neu-Helfta seit kurzem Angst vor Dämonen hat und warum Anna kein Räuber werden kann, das alles erzählt diese Geschichte.
Eben noch saßen [[Anna]], [[Bella]] und [[Caramella]] auf einer einsamen Südseeinsel fest, doch nur Stunden nach ihrer Rettung wurden sie durch einen Zeitsprung ins Herz des [[Heiliges Römisches Reich|Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation]] und in den kalten Oktoberregen des Jahres 1517 versetzt. Unglücklicherweise wurden die Freundinnen dabei getrennt. Wohin es sie verschlug, warum man im Kloster Neu-Helfta seit kurzem Angst vor Dämonen hat und warum Anna kein Räuber werden kann, das alles erzählt diese Geschichte.
-
[https://shop.mosaik.eu/mosaik-anna-bella-caramella-29.html Direkt zum MOSAIK-Shop.]
+
''Direkt zum MOSAIK-Shop.''
<br clear=both>
<br clear=both>
[[Bild: NL_287_4.jpg|left]]
[[Bild: NL_287_4.jpg|left]]
Zeile 64: Zeile 66:
12 Seiten, 30 x 56 cm, Best.-Nr.: 2290
12 Seiten, 30 x 56 cm, Best.-Nr.: 2290
-
[https://shop.mosaik.eu/3-monats-planer-2017.html Direkt zum MOSAIK-Shop.]
+
''Direkt zum MOSAIK-Shop.''
[[Bild:NL 249 4.png|left]]
[[Bild:NL 249 4.png|left]]

Aktuelle Version vom 13:00, 29. Mär. 2025

Der Newsletter 287 wurde am 26.07.2016 versandt. Eine Liste aller Mosaik-Newsletter findet sich hier.

Veraltete Links wurden entfernt.

Willkommen zu unserem Abrafaxe-Newsletter.

[Bearbeiten] Badetag mal anders!

MOSAIK 488
Alles Gute kommt von oben

Kurzbeschreibung:

Nachdem neben den Studenten jetzt auch die Lehrlinge der Cranach-Werkstatt Degen tragen dürfen, braut sich Unheil in Wittenberg zusammen. Brabax will den blutigen Kampf zwischen beiden Gruppen um jeden Preis verhindern. Warum er dabei scheitert und am Ende trotzdem triumphiert, wieso es immer gut ist, Califax im Hause zu haben und weshalb Martin Luther bei dem Versuch, seinem Erzbischof eine Freude zu bereiten, auf dem völlig falschen Wege ist, das erfahrt ihr in diesem MOSAIK.


Direkt zum MOSAIK-Shop.

[Bearbeiten] Das magische Auge im MOSAIK 488

Mit Hilfe der MOSAIK Magic-App könnt ihr euch auf folgenden Seiten weiterführende Informationen anzeigen lassen:

Cover: 4 Titelskizzen werden gezeigt.
Seite 08: Frau Strehle vom Wittenberger Augusteum lädt zur Luther Sonderausstellung ein.
Seite 09: Jörg erzählt mehr zu Lucas Cranachs Holzwahl.
Seite 15: Ein Auszug aus der Lesung wird gezeigt.
Seite 35: Das Scribble der Seite wird gezeigt.
Seite 37: Historische Bildvorlagen von Albrecht von Brandenburg werden gezeigt.


Direkt zur MOSAIK Magic Android-App.

Direkt zur MOSAIK Magic iTunes-App.

[Bearbeiten] In Räuberkluft und Nonnenkleidern

Der Zufall ist ein Zauberer: Auf unerklärliche Weise hat es Anna, Bella und Caramella auf ihrer neuesten Zeitreise in dieselbe Epoche und an den gleichen Ort verschlagen, an dem sich auch gerade die Abrafaxe tummeln. Dort scheint es für die drei Mädchen ziemlich aufregend zu werden!

MOSAIK Anna, Bella & Caramella 29
Räubermädchen und Dämonen

Kurzbeschreibung:

Eben noch saßen Anna, Bella und Caramella auf einer einsamen Südseeinsel fest, doch nur Stunden nach ihrer Rettung wurden sie durch einen Zeitsprung ins Herz des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation und in den kalten Oktoberregen des Jahres 1517 versetzt. Unglücklicherweise wurden die Freundinnen dabei getrennt. Wohin es sie verschlug, warum man im Kloster Neu-Helfta seit kurzem Angst vor Dämonen hat und warum Anna kein Räuber werden kann, das alles erzählt diese Geschichte.

Direkt zum MOSAIK-Shop.

[Bearbeiten] Neues aus dem MOSAIK-Shop

Abrafaxe 3-Monats-Planer 2017

Kurzbeschreibung:

Ob für Zuhause, die Schule oder für's Büro, mit diesem Kalender habt ihr immer 3 Monate gleichzeitig im Blick!

• Vormonat – laufender Monat – Folgemonat
• Wochenzählung
• Datumsschieber
• Monats- und Jahresangabe in der Knopfleiste
• Sonn- und Feiertage rot hinterlegt
• Kopfteil mit MOSAIK-Motiv

12 Seiten, 30 x 56 cm, Best.-Nr.: 2290

Direkt zum MOSAIK-Shop.


• "Leibnix"-Sonderausstellung mit original MOSAIK-Seiten mit Gottfried Wilhelm Leibniz, 9. Juli bis 30. Oktober 2016, im Wilhelm Busch Museum in Hannover
• 23. MOSAIK-Börse Wolfen, 12. November 2016 von 10 bis 16 Uhr, im Kulturhaus Wolfen
Tag der offenen Tür, 3. Dezember 2016, Lindenallee 5 in Berlin


vorheriger
Newsletter 286
Newsletter
Bild:Hapfff.png
nächster
Newsletter 288
Persönliche Werkzeuge