Königin Anna

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Über die Königin Anna)
(Der Versionsvergleich bezieht 5 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 2: Zeile 2:
== Erwähnungen in der Handlung ==
== Erwähnungen in der Handlung ==
-
Im [[Old Baileys|Londoner Gerichtshof]] findet ein [[Prozess gegen Robert Walpole|Prozess]] gegen [[Robert Walpole]] statt, der angeblich die Königin Anna in die Luftsprengen wollte. Durch die Zeugenaussage von [[Brabax]] und einen [[mysteriöser Brief des Lordkanzlers|geheimnisvollen Brief]] wird bewiesen, dass Robert Walpole nichts mit dem Attentat zu tun hat und so wird er freigesprochen.
+
Im [[Old Baileys|Londoner Gerichtshof]] findet ein [[Prozess gegen Robert Walpole|Prozess]] gegen [[Robert Walpole]] statt, der angeblich die Königin Anna in die Luft sprengen wollte. Durch die Zeugenaussage von [[Brabax]] und einen [[mysteriöser Brief des Lordkanzlers|geheimnisvollen Brief]] wird bewiesen, dass Robert Walpole nichts mit dem Attentat zu tun hat und so wird er freigesprochen.
Im Heft [[424]] wird im [[Kit-Cat Club]] heftig über einen Nachfolger von Queen Anne diskutiert. Anfangs wollen einige Mitglieder [[James Francis Edward Stuart|James Stuart]] als nächsten König haben, doch als [[Califax]] das Bestechungsgeld des [[Ludwig XIV.|Königs]] von [[Frankreich]] für das englische Parlament erwähnt, wollen die Herren für [[Sophie von Hannover]] stimmen.
Im Heft [[424]] wird im [[Kit-Cat Club]] heftig über einen Nachfolger von Queen Anne diskutiert. Anfangs wollen einige Mitglieder [[James Francis Edward Stuart|James Stuart]] als nächsten König haben, doch als [[Califax]] das Bestechungsgeld des [[Ludwig XIV.|Königs]] von [[Frankreich]] für das englische Parlament erwähnt, wollen die Herren für [[Sophie von Hannover]] stimmen.
Zeile 13: Zeile 13:
In der [[redaktionellen Rubrik]] ''[[Kennst du schon ...]] '' wird im Heft [[422]] die [[Guinee]] erklärt, die zur Zeit der Handlung unter Königin Anna im Gebrauch war.
In der [[redaktionellen Rubrik]] ''[[Kennst du schon ...]] '' wird im Heft [[422]] die [[Guinee]] erklärt, die zur Zeit der Handlung unter Königin Anna im Gebrauch war.
-
Im [[redaktionellen Beitrag]] ''Wie wird man König von England?'' in Heft [[424]] wird berichtet, dass Anna Stuart die zweite Tochter des englischen Königs [[James II.]] war. Sie wurde wurde 1702 zur englischen Thronfolgerin.
+
Im [[redaktionellen Beitrag]] ''Wie wird man König von England?'' in Heft [[424]] wird berichtet, dass Anna Stuart die zweite Tochter des englischen Königs [[James II.]] war. Sie trat 1702 die englische Thronfolge an.
== Über die Königin Anna ==
== Über die Königin Anna ==
-
Anna heiratete am 28. Juli 1683 Prinz Georg von [[Dänemark]], den jüngeren Bruder des dänischen Königs. Anna war die jüngere Schwester von [[Königin Maria II.]], die bereits im Dezember 1694 im Alter von nur 32 Jahren starb. Nachdem 1702 der englische König [[Wilhelm III.]] starb, wurde Anna 1702 nach dem Thronfolgegesetz zur Alleinherrscherin gekrönt. Ihr Gemahl Georg wurde Prinzgemahl an ihrer Seite.
+
Anna heiratete am 28. Juli 1683 Prinz Georg von [[Dänemark]], den jüngeren Bruder des dänischen Königs. Anna war die jüngere Schwester von [[Königin Maria II.]], die bereits im Dezember 1694 im Alter von nur 32 Jahren starb. Nachdem 1702 auch deren Mann, der englische König [[Wilhelm III.]], starb, wurde Anna 1702 nach dem Thronfolgegesetz zur Alleinherrscherin gekrönt. Ihr Gemahl Georg wurde Prinzgemahl an ihrer Seite.
-
Da Annas eigene Kinder alle jung gestorben waren, wurde Sophies Sohn [[Georg I.]] ihr Nachfolger als König von Großbritannien.
+
Da Annas eigene Kinder alle jung gestorben waren und die Nächste in der Thronfolge, ihre Großcousine [[Sophie von der Pfalz]], ebenfalls keine 8 Wochen vor ihr, wurde deren Sohn [[Georg I.]] Annas Nachfolger als König von Großbritannien. Übergangen wurden dabei Annas Halbbruder [[James Francis Edward Stuart]] und dessen Nachkommen, die katholisch waren.
== Externer Verweis ==
== Externer Verweis ==
Zeile 25: Zeile 25:
== Königin Anna wird erwähnt in folgenden Mosaikheften ==
== Königin Anna wird erwähnt in folgenden Mosaikheften ==
  [[Mosaik ab 1976]]: [[415]], [[424]], [[425]], [[428]]
  [[Mosaik ab 1976]]: [[415]], [[424]], [[425]], [[428]]
-
  [[Mittelteil]]: [[422]] ([[Kennst du schon ...]]), [[424]]
+
  [[Mittelteil]]: [[422]] ([[Kennst du schon ...]]), [[424]] ([[Wie wird man König von England?]])
[[Kategorie:Historische Person (erwähnt)|Konigin Anna]]
[[Kategorie:Historische Person (erwähnt)|Konigin Anna]]
[[Kategorie:Barock-Serie (Figur)|Konigin Anna]]
[[Kategorie:Barock-Serie (Figur)|Konigin Anna]]
[[Kategorie:Kennst du schon ... (Figur)|Konigin Anna]]
[[Kategorie:Kennst du schon ... (Figur)|Konigin Anna]]
-
[[Kategorie:Redaktionelles (Figur)|Konigin Anna]]
+
[[Kategorie:Wie wird man König von England? (Figur)|Konigin Anna]]
[[Kategorie:Könige von England und Co.|Konigin Anna]]
[[Kategorie:Könige von England und Co.|Konigin Anna]]

Version vom 02:43, 22. Apr. 2025

Königin Anna bzw. Queen Anne (1665 - 1714) aus dem Haus Stuart, war von 1702 bis 1707 Königin von England und Schottland. Ab Mai 1707 bis 1714 war sie nach der Vereinigung der beiden Königreiche die erste Königin von Großbritannien. Sie wird in der Barock-Serie und in deren Mittelteil im Mosaik ab 1976 erwähnt.

Inhaltsverzeichnis

Erwähnungen in der Handlung

Im Londoner Gerichtshof findet ein Prozess gegen Robert Walpole statt, der angeblich die Königin Anna in die Luft sprengen wollte. Durch die Zeugenaussage von Brabax und einen geheimnisvollen Brief wird bewiesen, dass Robert Walpole nichts mit dem Attentat zu tun hat und so wird er freigesprochen.

Im Heft 424 wird im Kit-Cat Club heftig über einen Nachfolger von Queen Anne diskutiert. Anfangs wollen einige Mitglieder James Stuart als nächsten König haben, doch als Califax das Bestechungsgeld des Königs von Frankreich für das englische Parlament erwähnt, wollen die Herren für Sophie von Hannover stimmen.

Lady Evergreen bittet im Heft 425 um eine Audienz bei Queen Anne, da sie eine alte Freundin von ihr ist. Die Queen empfängt sie bereits am nächsten Tag im Kensington Palast. Sie kann die Begnadigung und Freilassung der Londoner Straßenkinder erwirken. Bedingung ist jedoch, dass die Kinder in ein Waisenhaus überführt werden.

Kurz vor der Abreise aus London erfährt Brabax, dass der Viscount Dillon wegen des Attentats auf die Königin überführt wurde. Zuerst konnte er entkommen, doch mit einem Steckbrief wurde er aufgegriffen und im Newgate-Gefängnis eingesperrt.

Erwähnung im Mittelteil

In der redaktionellen Rubrik Kennst du schon ... wird im Heft 422 die Guinee erklärt, die zur Zeit der Handlung unter Königin Anna im Gebrauch war.

Im redaktionellen Beitrag Wie wird man König von England? in Heft 424 wird berichtet, dass Anna Stuart die zweite Tochter des englischen Königs James II. war. Sie trat 1702 die englische Thronfolge an.

Über die Königin Anna

Anna heiratete am 28. Juli 1683 Prinz Georg von Dänemark, den jüngeren Bruder des dänischen Königs. Anna war die jüngere Schwester von Königin Maria II., die bereits im Dezember 1694 im Alter von nur 32 Jahren starb. Nachdem 1702 auch deren Mann, der englische König Wilhelm III., starb, wurde Anna 1702 nach dem Thronfolgegesetz zur Alleinherrscherin gekrönt. Ihr Gemahl Georg wurde Prinzgemahl an ihrer Seite.

Da Annas eigene Kinder alle jung gestorben waren und die Nächste in der Thronfolge, ihre Großcousine Sophie von der Pfalz, ebenfalls keine 8 Wochen vor ihr, wurde deren Sohn Georg I. Annas Nachfolger als König von Großbritannien. Übergangen wurden dabei Annas Halbbruder James Francis Edward Stuart und dessen Nachkommen, die katholisch waren.

Externer Verweis

Königin Anna wird erwähnt in folgenden Mosaikheften

Mosaik ab 1976: 415, 424, 425, 428
Mittelteil: 422 (Kennst du schon ...), 424 (Wie wird man König von England?)
Persönliche Werkzeuge