Kloster St. Nazarius

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Abrax und Brabax begleiten Styrmi zum Kloster Das '''Kloster St. Nazarius''' in Lorsch ist ein Schauplatz in der [[Ori…“)
K
 
Zeile 7: Zeile 7:
=== In der Einleitung ===
=== In der Einleitung ===
-
Der [[Schreiber Einhard]] leitet im Auftrag des [[Karl der Große|Kaisers Karl]] als Vorsteher der Schreibstuben des Klosters. Er berichtet als [[Erzähler]] im [[Einhard-Kapitel]] von der Ankunft der [[Abrafaxe]], des [[Kaufmann Isaak|Kaufmanns Isaak]] und des Elefanten [[Abul Abbas]].
+
Der [[Schreiber Einhard]] leitet im Auftrag des [[Karl der Große|Kaisers Karl]] als Vorsteher die Schreibstuben des Klosters. Er berichtet als [[Erzähler]] im [[Einhard-Kapitel]] von der Ankunft der [[Abrafaxe]], des [[Kaufmann Isaak|Kaufmanns Isaak]] und des Elefanten [[Abul Abbas]].
=== Das Kloster in der Handlung ===
=== Das Kloster in der Handlung ===

Aktuelle Version vom 08:33, 26. Jun. 2024

Abrax und Brabax begleiten Styrmi zum Kloster

Das Kloster St. Nazarius in Lorsch ist ein Schauplatz in der Orient-Okzident-Serie des Mosaik ab 1976.

Das Benediktinerkloster in Lorsch wurde 764 gegründet und nach dem Heiligen Nazarius benannt. Im Jahr 1564 wurde das Kloster im Zuge der Reformation aufgelöst. Im Jahr 1621 wurde die Klosteranlage im Dreißigjährigen Krieg durch spanische Truppen fast komplett zerstört und diente danach als Steinbruch. Heute sind nur noch die Königshalle, das Basilikafragment und Teile der Klostermauer erhalten.

Weitere Informationen zum Kloster gibt es mit der App MOSAIK Magic im Heft 583 auf Seite 37.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] In der Einleitung

Der Schreiber Einhard leitet im Auftrag des Kaisers Karl als Vorsteher die Schreibstuben des Klosters. Er berichtet als Erzähler im Einhard-Kapitel von der Ankunft der Abrafaxe, des Kaufmanns Isaak und des Elefanten Abul Abbas.

[Bearbeiten] Das Kloster in der Handlung

Abrax und Brabax bringen den Novizen Styrmi in das Kloster, damit er dort lesen und schreiben lernt. Der Abt von Lorsch gibt sein Einverständnis und beauftragt den Schreiber Einhard, den Jungen zu unterrichten. Während Styrmi von Tassilo das Kloster gezeigt wird, führt Einhard die Abrafaxe in das Skriptorium des Klosters. Bruder Laurentius zeigt Brabax noch einige Schätze der Bibliothek.

[Bearbeiten] Externer Verweis

[Bearbeiten] Das Kloster St. Nazarius ist in folgenden Mosaikheften zu sehen

Nur in der Einleitung: 580, 581, 582
Schauplatz der Handlung: 583
Persönliche Werkzeuge