Onepager BK 214 - Strike
Aus MosaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
K (hat „Strike“ nach „Onepager BK 214 - Strike“ verschoben) |
(+ Nachdruck) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| '''Erschienen''' || 14. März 1998 | | '''Erschienen''' || 14. März 1998 | ||
|- | |- | ||
- | | '''Nachdruck in''' || | + | | '''Nachdruck in''' || [[Tour de Berlin]] |
|- | |- | ||
| '''Panel''' || 10 + Titel | | '''Panel''' || 10 + Titel | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
|- | |- | ||
|- bgcolor="#BFEFFF" | |- bgcolor="#BFEFFF" | ||
- | | '''Folge davor''' || [[Nix wie weg!]] | + | | '''Folge davor''' || '''im ''Kurier'':''' [[Nix wie weg!]]<br> '''im Album:''' [[Pretty Graffiti]] |
|- | |- | ||
|- bgcolor="#CFCFCF" | |- bgcolor="#CFCFCF" | ||
- | | '''Folge danach''' || [[Feinschmecker]] | + | | '''Folge danach''' || '''im ''Kurier'':''' [[Feinschmecker]]<br> '''im Album:''' [[Onepager BK 319f - Ostern mit den Abrafaxen|Frohe Ostern]] |
+ | |- | ||
+ | | colspan="2" align="center" | [[Datei:BK214.jpg]] | ||
|} | |} | ||
Aktuelle Version vom 13:36, 3. Dez. 2017
Stammdaten | |
Zeitung | Berliner Kurier |
Folge | 214 |
Erschienen | 14. März 1998 |
Nachdruck in | Tour de Berlin |
Panel | 10 + Titel |
Katalog | 7.01.02.05.214 |
Serie | Berlin, Berlin |
Alle Kurier-Onepager 1998 | |
Folge davor | im Kurier: Nix wie weg! im Album: Pretty Graffiti |
Folge danach | im Kurier: Feinschmecker im Album: Frohe Ostern |
![]() |
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Comic
[Bearbeiten] Inhalt
Abrax und Susi sind im SEZ beim Bowling. Wie sich herausstellt (ohne Susi zu überraschen), hat Abrax keinerlei Ahnung von dem Sport. Prompt bricht er sich alle Finger, als er sich selbst im Überschwang mit der Bowlingkugel nach hinten schleudert. Brabax und Califax besuchen ihn danach im Krankenhaus, wo er mit vollkommen bandagierten Händen im Bett liegt. "Alle Neune" hat er sich gebrochen ...
[Bearbeiten] Figuren
- Abrafaxe: Abrax, Brabax, Califax
- Weitere: Susi Suschke
[Bearbeiten] Bemerkungen
- Auch Abrax' Teddy liegt mit verbundener Tatze im Krankenhausbett.
[Bearbeiten] Mitarbeiter
- Text: Hubertus Rufledt
- Zeichnungen: Heiko Krischker
- Tusche: Andreas Pasda