Schenke auf Pordoselene 1204

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „In der Schenke begegnet Digedag einem freundlichen Gast Die '''Schenke auf Pordoselene''' ist ein Handlungsort in der…“)
(Die Schenke ist Handlungsort in folgendem Mosaikheft)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild: Schenke_Pordoselene.jpg|left|frame|In der Schenke begegnet Digedag einem freundlichen Gast]]
[[Bild: Schenke_Pordoselene.jpg|left|frame|In der Schenke begegnet Digedag einem freundlichen Gast]]
-
Die '''Schenke auf Pordoselene''' ist ein Handlungsort in der [[Runkel-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
+
Die '''Schenke auf Pordoselene 1204''' ist ein Handlungsort in der [[Runkel-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]].
-
Die Schenke befindet sich auf der [[Insel]] [[Pordoselene]]. [[Digedag]] kehrt dort im Jahr 1204 nach seiner erfolglosen Suche nach [[Digedags Siegerpokal|seinem Siegerpokal]] ein, den er für ein [[Wagenrennen in Konstantinopel 1204|Wagenrennen]] in [[Konstantinopel]] gewann. Er fühlt sich elend und erschöpft und denkt oft an seine Gefährten [[Dig]] und [[Dag]]. In der Schenke will er auf andere Gedanken kommen und macht die Bekanntschaft eines [[Mosaikmeister in Pordoselene 1204|Meisters]], dem er seine Erlebnisse erzählt. Dieser bittet ihn, am nächsten Tag in seine [[Mosaikwerkstatt in Pordoselene 1284|Werkstatt]] zu kommen, denn seine Geschichte wäre etwas für eine Folge von Wandbildern.
+
Die Schenke befindet sich auf der [[Insel]] [[Pordoselene]]. [[Digedag]] erwähnt sie in seinem [[Digedags Notizen von 1204|Bericht aus dem Jahr 1204]], den [[Dig]] und [[Dag]] finden. Er kehrt dort nach seiner erfolglosen Suche nach [[Digedags Siegerpokal|seinem Siegerpokal]] ein, den er für ein [[Wagenrennen in Konstantinopel 1204|Wagenrennen]] in [[Konstantinopel]] gewann. Dabei fühlt er sich elend und erschöpft und denkt oft an seine Gefährten Dig und Dag. In der Schenke will er auf andere Gedanken kommen und macht die Bekanntschaft eines [[Mosaikmeister in Pordoselene 1204|Meisters]], dem er seine Erlebnisse erzählt. Dieser bittet ihn, am nächsten Tag in seine [[Mosaikwerkstatt in Pordoselene 1284|Werkstatt]] zu kommen, denn seine Geschichte wäre etwas für eine Folge von Wandbildern.
<br clear=both>
<br clear=both>
== Die Schenke ist Handlungsort in folgendem Mosaikheft ==
== Die Schenke ist Handlungsort in folgendem Mosaikheft ==
Zeile 8: Zeile 8:
[[Kategorie:Runkel-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Runkel-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Gasthaus]]
+
[[Kategorie:Schenke]]

Aktuelle Version vom 15:11, 22. Feb. 2023

In der Schenke begegnet Digedag einem freundlichen Gast

Die Schenke auf Pordoselene 1204 ist ein Handlungsort in der Runkel-Serie des Mosaik von Hannes Hegen.

Die Schenke befindet sich auf der Insel Pordoselene. Digedag erwähnt sie in seinem Bericht aus dem Jahr 1204, den Dig und Dag finden. Er kehrt dort nach seiner erfolglosen Suche nach seinem Siegerpokal ein, den er für ein Wagenrennen in Konstantinopel gewann. Dabei fühlt er sich elend und erschöpft und denkt oft an seine Gefährten Dig und Dag. In der Schenke will er auf andere Gedanken kommen und macht die Bekanntschaft eines Meisters, dem er seine Erlebnisse erzählt. Dieser bittet ihn, am nächsten Tag in seine Werkstatt zu kommen, denn seine Geschichte wäre etwas für eine Folge von Wandbildern.

[Bearbeiten] Die Schenke ist Handlungsort in folgendem Mosaikheft

126
Persönliche Werkzeuge