Kloster Weingarten

Aus MosaPedia

Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Kloster Weingarten wird kurz in der Jubiläums-Serie des Mosaik ab 1976 erwähnt.

In Heft 592, das einige Kapitel aus der Geschichte des Bauernkriegs schildert, wird erwähnt, dass der Schwäbische Bund und die Bauernheere des Allgäuer Haufens und des Seehaufens im Vertrag von Weingarten Frieden schlossen. Mehr über den Ort erfährt man nicht.

Mit Weingarten ist dabei das Benediktinerkloster Weingarten bei Altdorf in Württemberg, nahe Ravensburg, gemeint, das alte Hauskloster und die Grablege der Welfen. Altdorf hat im 19. Jahrhundert den Namen des Klosters angenommen, so dass es nunmehr verwirrenderweise zwei Orte namens Weingarten in Baden-Württemberg gibt - der andere ist Weingarten (Baden) und spielt ebenfalls in der Jubiläums-Serie eine Rolle (Heft 591).

Externe Verweise

Kloster Weingarten wird in folgendem Mosaikheft erwähnt

592