St. Gallen

Aus MosaPedia

Version vom 12:12, 26. Mär. 2025 bei Heinrich (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

St. Gallen ist eine Stadt im Nordosten der Schweiz, die in der Jubiläums-Serie des Mosaik ab 1976 erwähnt wird.

Inhaltsverzeichnis

Handlung

Im Juni 1525 wird Memmingen von Truppen des Schwäbischen Bundes besetzt. Sebastian Lotzer und Christoph Schappeler fliehen aus der Stadt nach St. Gallen. Unterwegs kommen sie auch durch Wygenspach, wo Sebastian seine Geliebte Else wiedertrifft. Er fragt Else, ob sie ihn nach St. Gallen begleitet und seine Frau werden will. Er will sich dort als Kürschner verdingen. Während Else und Sebastian später in Zürich heiraten, bleibt Christoph Schappeler in St. Gallen und wartet vergeblich darauf, als Prediger nach Memmingen zurückgerufen zu werden.

Mittelteil

Im Mittelteil von Heft 592 wird St. Gallen in der redaktionellen Rubrik Fragen über Fragen kurz erwähnt. Nach dem Bauernkrieg sind Lotzer und Schappeler in die Schweiz nach St. Gallen geflohen.

Externer Verweis

St. Gallen wird in folgendem Mosaik erwähnt

592 Handlung und Mittelteil (Fragen über Fragen)
Persönliche Werkzeuge