Bath
Aus MosaPedia
Die englische Stadt Bath wird in der redaktionellen Rubrik Kennst du schon ... im Mittelteil des Mosaik ab 1976 erwähnt.
Bath ist ein Kur- und Badeort im Südwesten von England. Von 1766 bis 1782 wirkte William Herschel zunächst als Musiklehrer und Organist in dem Ort. Im Jahr 1772 holte er seine Schwester Caroline Herschel nach Bath, wo sie ihn bei seiner Arbeit unterstützte und sich zur Sängerin ausbilden ließ.
Später widmeten sich dann beide Geschwister ganz der Astronomie und entwickelten neue Teleskope. Bei der Erforschung des Sternenhimmels wurde 1781 der Planet Uranus entdeckt. Weitere Entdeckungen von Kometen und galaktischen Nebeln folgen.
Ihr gemeinsames Wohnhaus in der New King Street Nr. 19 beherbergt heute das Herschel Museum of Astronomy. Nachdem William Herschel 1822 starb, kehrte Caroline nach Hannover zurück und führte die astronomischen Arbeiten fort.
[Bearbeiten] Externe Verweise
[Bearbeiten] Bath wird in folgendem Mosaik erwähnt
Mittelteil: 590 (Kennst du schon ...)