Hotel Bosporus
Aus MosaPedia
Das Hotel Bosporus ist ein Schauplatz in der Runkel-Serie des Mosaik von Hannes Hegen. Es ist ein zum Hotel umfunktioniertes Kriegsschiff der byzantinischen Flotte und wird von seinen Gästen geschätzt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ereignisse
Der Großadmiral von Byzanz will seine Flotte inspizieren, muss aber erkennen, dass durch Korruption und Vernachlässigung kein Schiff mehr seetauglich ist. Kapitän Kombyses hat die Herkules zu einem Hotel Bosporus umfunktioniert und arbeitet jetzt als Hotelier. Der Großadmiral greift durch, offensichtlich, um von eigenen Versäumnissen abzulenken, und wirft die Hotelgäste von Bord. Die Instandsetzung des Kriegsschiffes erweist sich als schwierig, denn dafür müssen drei andere Galeeren ausgeschlachtet werden.
[Bearbeiten] Ausstattung des Hotels
Das Hotel hat eine Menge für seine Gäste zu bieten. Es liegt direkt am Badestrand, ist aber auch nahe am Stadtzentrum gelegen und bietet einen malerischen Ausblick auf das Goldene Horn. Neben einer Reihe unterschiedlich luxuriös ausgestatteter Zimmer kann es eine Kletter- und Baderutsche für Jung und Alt, eine Sonnenterrasse mit Sonnendach, einen Ausguck und einen akkurat gepflegten Garten mit Rosenstock vorweisen. Außerdem sind Haustiere (Hunde, Katzen und Papageien) erlaubt. Aufgrund dieser Vorzüge ist das Hotel auch restlos belegt.
[Bearbeiten] Touristen im Hotel
[Bearbeiten] Inspiration aus dem Mosaik?
Die Idee, ein ausrangiertes Schiff zu einem Hotel oder einer Gaststätte umzufunktionieren, ist nicht nur eine Mosaikerfindung. 1973 wurde der 1892 getaufte Elbe-Dampfer Königsstein außer Dienst gestellt und 1973 als Seeperle als Landgaststätte am Ufer des Süßen Sees bei Seeburg eingesetzt.
[Bearbeiten] Das Hotel Bosporus ist Schauplatz in folgendem Heft
Mosaik von Hannes Hegen: 117