Kaiser Honorius
Aus MosaPedia
Version vom 10:39, 23. Feb. 2023 bei Heinrich (Diskussion | Beiträge)
Honorius (384-423) war von 395 bis 423 der erste Kaiser des Weströmischen Reiches. Er wird im Mittelteil des Mosaik ab 1976 erwähnt.
Honorius war der jüngere Sohn von Kaiser Theodosius I. aus der Theodosianischen Dynastie.
Inhaltsverzeichnis |
Erwähnung im Mosaik
In der 18. Folge der redaktionellen Rubrik Götter, Herrscher & Helden wird erwähnt, dass Kaiser Theodosius der Große die Regierung für das Römische Reich unter seinen Söhnen Arcadius und Honorius aufteilte.
Hintergrund
![]() | An diesem Artikel oder Abschnitt arbeitet gerade Heinrich. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit dem Ändern, bis diese Markierung entfernt ist, oder kontaktiere Heinrich. |
Externer Verweis
- Flavius Honorius in der Wikipedia
Kaiser Honorius wird in folgendem Mosaikheft erwähnt
482 (Götter, Herrscher & Helden)