Basar von Sevilla
Aus MosaPedia
Der Basar von Sevilla ist ein Handlungsort in der Templer-Serie des Mosaik ab 1976.
Auf dem Basar von Sevilla befindet sich auch der Sklavenmarkt. Dorthin werden Hugo von Payens und die Abrafaxe vom Sklavenhändler Yussif gebracht, um sie den Meistbietenden zu verkaufen. Der Sklavenversteigerer will anfangs nur Hugo übernehmen. Nachdem ihm Yussif seinen seinen Vertrag zeigt, werden noch die Anteile am Erlös bei einer Tasse Pfefferminztee verhandelt. Die Abrafaxe und Hugo nutzen die Gelegenheit und flüchten quer über den Basar. Dabei werden sie von Gundomar entdeckt, der Hugo für ihren Entführer hält. Mit einem gezielten Steinwurf bringt er Hugo zu Fall, wofür sich der Sklavenhändler Yussif bei ihm bedankt. Gemeinsam mit Gutfried werden dann die Abrafaxe freigekauft. Hugo wird durch Odo von Biscuit als Galeerensklave ersteigert.
An diesem Artikel oder Abschnitt arbeitet gerade Heinrich. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit dem Ändern, bis diese Markierung entfernt ist, oder kontaktiere Heinrich. |
Folgende Waren aus aller Welt werden u. a. auf dem Basar angeboten:
- Früchte, wie Melonen, Trauben und Orangen
- Tontöpfe und Krüge
- Tee, insbesondere Pfefferminztee
- verschiedene Gewürze, wie Myrre
- Hühner und Schafe
Folgende Händler treten auf dem Basar auf:
Der Basar von Sevilla ist Schauplatz in folgendem Mosaikheft
361