Benutzer:Nafi

Aus MosaPedia

Version vom 14:38, 4. Feb. 2025 bei Nafi (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ich bin gleichnamiger aus dem Mosaikforum. :-)

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Arbeitsbereiche in der Mosapedia

  • Ironie und Sarkasmus im Mosaik
  • Arabisch: Kalligraphie
  • Religion im Mosaik
  • Rom
  • Detaillierte Artikel zu allen bisher veröffentlichten Fancomics
  • Vervollständigung der Artikel zur Alexander-Papatentos-Serie
  • Bildvorlagen für die Römer-, Runkel- und Orientserie.

[Bearbeiten] Islam

[Bearbeiten] Byzanz und Topographie von Konstantinopel im Mosaik

[Bearbeiten] Fehlende Kunst-Artikel

  • Frida Kahlo
  • Ikone und Abwandlungen aus 373 in Abwandlung von Ikonen des Heiligen Georg
  • Persische Miniaturen: drei Miniaturen aus 4/83 mit Bildvorlagen -> Markus Lippold: Das Mosaik in Miniatur - Der Meister aus Herat, Sammelband 22 (1983/1) - Der Geist aus der Flasche über Behzād
  • Goldene Bäume

[Bearbeiten] Fehlende Architektur- und Bauwesen-Artikel

Kategorie:Bauapparate -> Kräne, Hebevorrichtungen und andere Apparate auf dem Parthenon, Kran im Dionysostheater, Fischer-Gerüste? [[

  • Pavillon: osmanische Pavillons in Orientserie (und in Verbotener Stadt): Bildvorlagen
  • Friese "lineares, meist waagerechtes Stilelement in der Architektur" und Reliefs siehe Stadt der Athene und Griechenland-Serie

-> Friese in Wüstenschloss, Assyrien, Fraquinus, TRajanssäule, ... Mittelteil von 220, Abrafaxe-Kalender 2009 - Die sagenhafte Welt der Abrafaxe, Der Fries am Pergamonaltar - Götter und Giganten in Ferne Orte, vergangene Zeiten 468

115: im Gemach der Kaiserbraut
10/86: Datei:Mosaik 861005 kl.jpg

Schön zu erkennen ist z.B. der seitenverkehrte Fries.

Bild:SdA 32-33 Fresko.jpg Bild:M 218 34-35 Fries.jpg

Die Darstellung des Panathenäischen Festzugs in Heft 218 geht auf eine Abbildung auf S. 116 aus SdA zurück. Odyssos an der Spitze des Zuges wurde natürlich hinzugefügt.

Bild:SdA 116 klein.jpg Bild:Festzug.jpg
Die Tontafel wurde vermutlich einfach nur eingescannt und im Heft 1:1 wieder abgedruckt.
Bild:SdA 83 klein.jpg
Bild:M 219 21.jpg
  • Recherche: Marokkanische Architekturvorlagen für Wüstenschloss und Kiosk/Brunnen in Verbotener Stadt herausfinden

[Bearbeiten] Theater und Schauspiel im MOSAIK

Kategorie:Theater im Mosaik

Theater: Ursprünge, Formen (Gladiatoren). Abgrenzung/Einbeziehung zu Zirkus Figuren aus Dramen/Theater im Mosaik -> Kategorie:Zirkus und Jahrmarkt, Kategorie:Gaukler und Artisten Figuren (Kategorie:Schauspieler und Co.), Texte und Dramen, Orte (Kategorie:Bühne und Kategorie:Bühnenwagen), Bühnenbilder/Kulissen Siehe auch: Verkleidungen, TRansvestismus

[Bearbeiten] Im Mosaik von Hannes Hegen

Theateraufführung in Süditalien und Fanzine- und redaktionelle Beiträge dazu: Heft 21

Nante und die Badewanne

Digedag und Fakir?

Schauspieltruppe

[Bearbeiten] Im Mosaik ab 1976

Commedia dell'Arte in Dalmatienserie

Zigeuner in Ö-U.Serie?

Theater in Tunis 1982

Theater in Indien und Vidusaka 1984

Römer Serie: Theater von Mogontiacum, Kolosseum

[Bearbeiten] Theater als Quelle

Hegens Vorliebe fürs Theater, Drägers Beruf etc. Kategorie:Quelle (Theaterstück) Figuren, Motive, Orte Semar aus dem Wayang-Theater

[Bearbeiten] Redaktionelles

  • Sammelband 57: Alles nur Theater (über das griechische Theater mit den Figurinen von Scribinos und Sophokles von Lona Rietschel und von Lustmolchius von Thorsten Kiecker)
  • Maren Ahrens und Robert Löffler: So ein Theater (Gladiatorenkämpfe), in: Sammelband 20 (1982/2) - Theater in Tunis

[Bearbeiten] Das Mosaik auf der Bühne

Kategorie:Theatervorstellung (real)

[Bearbeiten] Theater in Sekundärliteratur

  • René Brecht: MOSAIK und Theater - Wie das Theater Eingang in Konzeption und Gestaltung des MvHH fand, in Mosaiker 47

[Bearbeiten] Photographie im MOSAIK

  • Kategorie:Kamera
  • Kategorie:Fotograf
  • Kategorie:Ereignis im Mosaik -> Photo?
  • Kategorie:Objekt -> Photographie?

entsprechende Beiträge und Rubriken aus dem redak. Teil

Behandlung der Photographie in Fanzines?

[Bearbeiten] Kunsthandwerk im MOSAIK

  • Kategorie:Kunsthandwerk

-> Origami

[Bearbeiten] Bildvorlagen und Sachbücher als Quelle

[Bearbeiten] Kunsthandwerk zum Mosaik

  • individuell gestaltete Modelle zu Figuren, Gebäuden usw. wie Jürgen Schwarzs Modell der Burg Rübenstein, das Modell des Forum Romanum, die Figuren zur Dalmatienserie etc. -> Übersicht an Fanmodellen
Burgenschiff aus Metall von R.Pfeiffer, ca. 100x30x50
  • Fanzinebeiträge dazu: André Tobolski: Digedag-Skulpturen reden Stahl - 12 Mosaik-Modelle aus der Werkstatt Reinhard Pfeiffers, André Tobolski: Multiples Universum - Über den Metallbildhauer und Autor Reinhard Pfeiffer in: *Mosa-icke 14

Jürgen Schwarz: Der Rübenstein - Entstehung eines Modells, in Mosaiker 48; Jens Wagner zum Forum Romanum etc.

Persönliche Werkzeuge