Karrenschieber von Julius Gallus

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
Gallus will unbedingt die [[Eröffnungsgala des Circus Digedag]] verhindern. Zwei Versuche sind schon fehlgeschlagen; nun will er sich der Unterstützung von [[Antonius Robustus]] und seinen [[Gladiatoren des Antonius Robustus|Gladiatoren]] versichern. Da seine [[Sänfte von Julius Gallus|Sänfte]] schon in die Brüche gegangen ist, weicht er auf den [[Schubwagen von Julius Gallus|Schubwagen]] aus. Seine beiden Karrenschieber sollen ihn darin nun zur [[Gladiatorenschule des Antonius Robustus|Gladiatorenschule]] bugsieren.
Gallus will unbedingt die [[Eröffnungsgala des Circus Digedag]] verhindern. Zwei Versuche sind schon fehlgeschlagen; nun will er sich der Unterstützung von [[Antonius Robustus]] und seinen [[Gladiatoren des Antonius Robustus|Gladiatoren]] versichern. Da seine [[Sänfte von Julius Gallus|Sänfte]] schon in die Brüche gegangen ist, weicht er auf den [[Schubwagen von Julius Gallus|Schubwagen]] aus. Seine beiden Karrenschieber sollen ihn darin nun zur [[Gladiatorenschule des Antonius Robustus|Gladiatorenschule]] bugsieren.
-
Da sie - wie befohlen - einen Affenzahn einlegen, übersehen sie die Straßenauslage eines [[Geflügelhändler in Rom|Geflügelhändlers]]. Mit Karacho rast der Wagen samt Gallus zwischen die ganzen Käfige - das Federvieh entfleucht beglückt. Eine Weile schauen die beiden Karrenschieber dem gackernden Treiben tatenlos zu; als sich die Wut des Händlers allerdings gegen den Verursacher wendet, nehmen sie lieber die Beine in die Hand. Gallus muss nun allein schauen, wo er bleibt.
+
Da sie - wie befohlen - einen Affenzahn einlegen, übersehen sie die Straßenauslage eines [[Geflügelhändler in Rom|Geflügelhändlers]]. Mit Karacho rast der Wagen samt Gallus zwischen die ganzen Käfige - das Federvieh entfleucht beglückt. Eine Weile schauen die beiden Karrenschieber dem gackernden Treiben tatenlos zu; als sich die Wut des Händlers allerdings gegen den Verursacher wendet, helfen sie ihrem Herrn aus der Patsche.
== Die Karrenschieber schieben Gallus' Karren in folgendem Mosaikheft ==
== Die Karrenschieber schieben Gallus' Karren in folgendem Mosaikheft ==

Version vom 14:02, 20. Apr. 2008

Die Karrenschieber sind Sklaven von Julius Gallus und treten in der Römer-Serie des Mosaik von Hannes Hegen auf.

Gallus will unbedingt die Eröffnungsgala des Circus Digedag verhindern. Zwei Versuche sind schon fehlgeschlagen; nun will er sich der Unterstützung von Antonius Robustus und seinen Gladiatoren versichern. Da seine Sänfte schon in die Brüche gegangen ist, weicht er auf den Schubwagen aus. Seine beiden Karrenschieber sollen ihn darin nun zur Gladiatorenschule bugsieren.

Da sie - wie befohlen - einen Affenzahn einlegen, übersehen sie die Straßenauslage eines Geflügelhändlers. Mit Karacho rast der Wagen samt Gallus zwischen die ganzen Käfige - das Federvieh entfleucht beglückt. Eine Weile schauen die beiden Karrenschieber dem gackernden Treiben tatenlos zu; als sich die Wut des Händlers allerdings gegen den Verursacher wendet, helfen sie ihrem Herrn aus der Patsche.

Die Karrenschieber schieben Gallus' Karren in folgendem Mosaikheft

14
Persönliche Werkzeuge