Wygenspach

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Handlung)
(ergänzt)
Zeile 5: Zeile 5:
== Handlung ==
== Handlung ==
Im Spätsommer 1524 sind die [[Abrafaxe]] zu einer [[Bauernhochzeit in Wygenspach]] eingeladen. Dort erscheint der [[Ritter von Donnersmark]] mit einigen Landsknechten und fordert die Bauern auf, das Fest sofort abzubrechen. Sie sollen den [[Niederwald]] roden und das Holz in die [[Fürstabtei Kempten]] bringen. Der [[Bauer Hannes]] weist vergeblich darauf hin, dass der Niederwald Gemeingut sei und nicht dem [[Sebastian von Breitenstein|Herrn von Breitenstein]] gehört. Als der [[Bauer Konrad]] dagegen protestiert, wird er als Aufrührer gefangen genommen. [[Abrax]] und [[Brabax]] versuchen sich zu wehren und werden ebenfalls von den Landsknechten gefesselt. Nachdem der Niederwald gefällt ist, werden die drei Gefangenen zusammen mit dem Holz auf einem [[Holzfuhrwerk nach Kempten|Fuhrwerk]] abtransportiert. [[Califax]] beschließt, seine Freunde zu befreien.
Im Spätsommer 1524 sind die [[Abrafaxe]] zu einer [[Bauernhochzeit in Wygenspach]] eingeladen. Dort erscheint der [[Ritter von Donnersmark]] mit einigen Landsknechten und fordert die Bauern auf, das Fest sofort abzubrechen. Sie sollen den [[Niederwald]] roden und das Holz in die [[Fürstabtei Kempten]] bringen. Der [[Bauer Hannes]] weist vergeblich darauf hin, dass der Niederwald Gemeingut sei und nicht dem [[Sebastian von Breitenstein|Herrn von Breitenstein]] gehört. Als der [[Bauer Konrad]] dagegen protestiert, wird er als Aufrührer gefangen genommen. [[Abrax]] und [[Brabax]] versuchen sich zu wehren und werden ebenfalls von den Landsknechten gefesselt. Nachdem der Niederwald gefällt ist, werden die drei Gefangenen zusammen mit dem Holz auf einem [[Holzfuhrwerk nach Kempten|Fuhrwerk]] abtransportiert. [[Califax]] beschließt, seine Freunde zu befreien.
 +
 +
Ein knappes Jahr später kommt [[Sebastian Lotzer]] nach seiner Flucht aus [[Memmingen]] wieder durch Wygenspach, wo er [[Hannes' Tochter Else|Else]] wiedertrifft. Er fragt sie, ob sie ihn nach St. Gallen begleitet und seine Frau werden will. Elses Vater Hannes fragt ihn, wovon sie dort leben wollen. Sebastian will sich als Kürschner verdingen und nachdem Else den Segen ihres Vater erhält, begleitet sie ihren Geliebten in die [[Schweiz]].
== Externer Verweis ==
== Externer Verweis ==

Version vom 12:20, 26. Mär. 2025

Wygenspach ist ein Handlungsort in der Jubiläums-Serie des Mosaik ab 1976.

Wygenspach ist ein schwäbisches Dorf in der Nähe von Kempten. Es handelt sich um den heutigen Ort Wiggensbach im Allgäu, der ab 1508 dem Fürststift Kempten gehörte.

Handlung

Im Spätsommer 1524 sind die Abrafaxe zu einer Bauernhochzeit in Wygenspach eingeladen. Dort erscheint der Ritter von Donnersmark mit einigen Landsknechten und fordert die Bauern auf, das Fest sofort abzubrechen. Sie sollen den Niederwald roden und das Holz in die Fürstabtei Kempten bringen. Der Bauer Hannes weist vergeblich darauf hin, dass der Niederwald Gemeingut sei und nicht dem Herrn von Breitenstein gehört. Als der Bauer Konrad dagegen protestiert, wird er als Aufrührer gefangen genommen. Abrax und Brabax versuchen sich zu wehren und werden ebenfalls von den Landsknechten gefesselt. Nachdem der Niederwald gefällt ist, werden die drei Gefangenen zusammen mit dem Holz auf einem Fuhrwerk abtransportiert. Califax beschließt, seine Freunde zu befreien.

Ein knappes Jahr später kommt Sebastian Lotzer nach seiner Flucht aus Memmingen wieder durch Wygenspach, wo er Else wiedertrifft. Er fragt sie, ob sie ihn nach St. Gallen begleitet und seine Frau werden will. Elses Vater Hannes fragt ihn, wovon sie dort leben wollen. Sebastian will sich als Kürschner verdingen und nachdem Else den Segen ihres Vater erhält, begleitet sie ihren Geliebten in die Schweiz.

Externer Verweis

Wygenspach ist Schauplatz in folgendem Mosaik

592
Persönliche Werkzeuge