Hans Sachs
Aus MosaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
K (→Hans Sachs wird in folgendem Mosaikheft erwähnt) |
(+ Erwähnung im Mittelteil) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | '''Hans Sachs''' wird in der [[Wido-Wexelgelt-Serie]] des [[Mosaik ab 1976]] erwähnt. | + | '''Hans Sachs''' wird in der [[Wido-Wexelgelt-Serie]] sowie im [[Mittelteil]] des [[Mosaik ab 1976]] erwähnt. |
Hans Sachs war ein [[Nürnberg]]er Meistersinger und Dichter, der von 1494 bis 1576 lebte. | Hans Sachs war ein [[Nürnberg]]er Meistersinger und Dichter, der von 1494 bis 1576 lebte. | ||
- | == Erwähnung | + | == Erwähnung in der Handlung == |
[[Wido Wexelgelt]] berichtet [[Carmelita]], dass er in [[Klein-Zella]] zum Dichterfürsten gekürt wurde und dem berühmten Nürnberger Dichter eine Abschrift seines Werkes ''[[Das Lied der Vögel]]'' geschickt habe. Leider verstarb er bei dessen Lektüre und konnte Wido nicht mehr antworten. | [[Wido Wexelgelt]] berichtet [[Carmelita]], dass er in [[Klein-Zella]] zum Dichterfürsten gekürt wurde und dem berühmten Nürnberger Dichter eine Abschrift seines Werkes ''[[Das Lied der Vögel]]'' geschickt habe. Leider verstarb er bei dessen Lektüre und konnte Wido nicht mehr antworten. | ||
+ | |||
+ | == Erwähnung im Mittelteil == | ||
+ | Im Mosaik [[589]] wird in der Rubrik ''[[Fragen über Fragen]]'' erwähnt, dass bereits im 16. Jahrhundert der Dichter Hans Sachs Fastnachtsspiele über [[Till Eulenspiegel]] schrieb. Später erzählten Autoren wie [[Erich Kästner]] und [[Christa Wolf]] seine Streiche neu. | ||
== Externer Link == | == Externer Link == |
Aktuelle Version vom 11:27, 13. Feb. 2025
Hans Sachs wird in der Wido-Wexelgelt-Serie sowie im Mittelteil des Mosaik ab 1976 erwähnt.
Hans Sachs war ein Nürnberger Meistersinger und Dichter, der von 1494 bis 1576 lebte.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Erwähnung in der Handlung
Wido Wexelgelt berichtet Carmelita, dass er in Klein-Zella zum Dichterfürsten gekürt wurde und dem berühmten Nürnberger Dichter eine Abschrift seines Werkes Das Lied der Vögel geschickt habe. Leider verstarb er bei dessen Lektüre und konnte Wido nicht mehr antworten.
[Bearbeiten] Erwähnung im Mittelteil
Im Mosaik 589 wird in der Rubrik Fragen über Fragen erwähnt, dass bereits im 16. Jahrhundert der Dichter Hans Sachs Fastnachtsspiele über Till Eulenspiegel schrieb. Später erzählten Autoren wie Erich Kästner und Christa Wolf seine Streiche neu.
[Bearbeiten] Externer Link
[Bearbeiten] Hans Sachs wird in folgendem Mosaikheft erwähnt
Mosaik ab 1976: 255 Mittelteil: 589 (Fragen über Fragen)