Kristall
Aus MosaPedia
(→Externer Verweis) |
K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | '''Kristall''' war eine | + | '''Kristall''' war eine politisch-populärwissenschaftliche Illustrierte aus dem ''Axel Springer Verlag'', die von 1946 bis 1966 in [[Hamburg]] erschien (bis 1948 unter dem Titel ''Nordwestdeutsche Hefte''). Einzelne Ausgaben dienten dem [[Mosaik-Kollektiv]] als Quellen für Informationen, Bildmaterial und HIntergründe in der [[Weltraum-Serie]] des [[Mosaik von Hannes Hegen]]. |
== Tiefseefauna == | == Tiefseefauna == | ||
- | In Ausgabe 25 von [[1958]] erschien in ''Kristall'' der Artikel ''Die Wunder der Tiefsee'' von Dr. Richard Gerlach, der von einer zweiseitigen Schautafel des Grafikers Helmut Skaruppe ergänzt wurde. Diese diente den MOSAIK-Zeichnern als Vorlage für die Tiefseefauna innerhalb der [[redaktionellen Rubrik]] ''[[Professor Schlick erklärt]]'' in | + | In Ausgabe 25 von [[1958]] erschien in ''Kristall'' der Artikel ''Die Wunder der Tiefsee'' von Dr. Richard Gerlach, der von einer zweiseitigen Schautafel des Grafikers Helmut Skaruppe ergänzt wurde. Diese diente den MOSAIK-Zeichnern als Vorlage für die Tiefseefauna innerhalb der [[redaktionellen Rubrik]] ''[[Professor Schlick erklärt]]'' in Heft [[31]]. Fast alle Tiere der ''Kristall''-Tafel wurden ins MOSAIK übernommen. Dabei wurden die Bilder leicht abgewandelt und die Position und die Ausrichtung der Tiere verändert, doch die allgemeine Übernahme ist klar erkennbar. Einen Überblick bietet die untenstehende Gegenüberstellung. |
{| | {| |
Version vom 08:15, 12. Apr. 2023
Kristall war eine politisch-populärwissenschaftliche Illustrierte aus dem Axel Springer Verlag, die von 1946 bis 1966 in Hamburg erschien (bis 1948 unter dem Titel Nordwestdeutsche Hefte). Einzelne Ausgaben dienten dem Mosaik-Kollektiv als Quellen für Informationen, Bildmaterial und HIntergründe in der Weltraum-Serie des Mosaik von Hannes Hegen.
Inhaltsverzeichnis |
Tiefseefauna
In Ausgabe 25 von 1958 erschien in Kristall der Artikel Die Wunder der Tiefsee von Dr. Richard Gerlach, der von einer zweiseitigen Schautafel des Grafikers Helmut Skaruppe ergänzt wurde. Diese diente den MOSAIK-Zeichnern als Vorlage für die Tiefseefauna innerhalb der redaktionellen Rubrik Professor Schlick erklärt in Heft 31. Fast alle Tiere der Kristall-Tafel wurden ins MOSAIK übernommen. Dabei wurden die Bilder leicht abgewandelt und die Position und die Ausrichtung der Tiere verändert, doch die allgemeine Übernahme ist klar erkennbar. Einen Überblick bietet die untenstehende Gegenüberstellung.
Anmerkungen
- Der Teleskopaugenfisch wurde namentlich, aber nicht in seinem Aussehen aus der Vorlage übernommen.
- Dafür haben es die Schleimkopf-Fische aus der Vorlage zwar zeichnerisch als Opfer der Wunderlampe, nicht aber namentlich ins MOSAIK geschafft.
- Nicht aus dieser Quelle stammen: Froschfisch, Beilfisch, Tiefseeaal, Riesenkrake, Rotfeuerfisch, Fledermausfisch und Panzerhahn.
- Auf die Vorlagenrolle von Kristall machte Reiner Grünberg aufmerksam.
Externe Verweise
- Kristall in der Wikipedia
- Richard Gerlach
Kristall diente für folgendes Mosaikheft als Vorlage
31 (Professor Schlick erklärt)