Kaiserin-Augusta-Fluss
Aus MosaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Heinrich (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Flusslauf im Mosaik Der '''Kaiserin-Augusta-Fluss''' ist ein Schauplatz in der Ozeanien-Serie des Mosaik ab 1976.…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der Flusslauf im Mosaik Der '''Kaiserin-Augusta-Fluss''' ist ein Schauplatz in der Ozeanien-Serie des Mosaik ab 1976.…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →
Version vom 19:04, 29. Aug. 2020
Der Kaiserin-Augusta-Fluss ist ein Schauplatz in der Ozeanien-Serie des Mosaik ab 1976. Heute heißt der Fluss Sepik.
Inhaltsverzeichnis |
Der Fluss im Mosaik
Der Dampfer Ottilie soll unter dem Kommando von des Landeshauptmanns von Schleinitz den Fluss erforschen. An der Expedition nehmen Max Hollrung als Botaniker und Carl Schrader als Geologe teil.
Hintergrund
Der Sepik ist mit über 1100 km Flusslauf der längste Fluss auf Neuguinea. Er wurde ab 1885 erkundet und von Otto Finsch nach der Kaiserin Augusta benannt. Georg von Schleinitz erkundete den Flusslauf mit dem Dampfer Ottilie. Am 19. April 1886 kehrt die Expedition um, ohne ihr Ziel erreicht zu haben.
Externer Verweis
Schauplatz in folgendem Mosaikheft
537