Tizian

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Heinrich (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Tizian''' wird in der Adria-Serie und im Mittelteil der Reformations-Serie des Mosaik ab 1976 erwähnt. Tizian, eigentlich Tiziano Vecellio, (…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →

Version vom 20:36, 30. Jan. 2018

Tizian wird in der Adria-Serie und im Mittelteil der Reformations-Serie des Mosaik ab 1976 erwähnt.

Tizian, eigentlich Tiziano Vecellio, (um 1488 bis 1576), war ein italienischer Maler und ein bedeutender Vertreter der Hochrenaissance.

Inhaltsverzeichnis

Adria-Serie

Ein Künstler in Venedig wird bei seiner Arbeit vom Papagei Jacco gestört. Als der Papagei dem Modell sitzenden Cassalera die Dogenmütze entreißt, jagt dieser ihm hinterher und zerstört das gerade begonnene Kunstwerk. Der Künstler ruft verzweifelt: "O Tizian, o Tintoretto, so endet die edle venezianische Malkunst!"

Mittelteil

In der redaktionellen Rubrik Malen wie ein Meister - Michaels kleine Malakademie (Heft 506, S. 27) wird Tizian als bedeutender Künstler der Hochrenaissance zusammen mit Leonardo da Vinci, Raffael und Michelangelo genannt.

Externe Links

Tizian wird in folgenden Mosaikheften erwähnt

Mosaik ab 1976: 8/77, 506 (Malen wie ein Meister)
Persönliche Werkzeuge