Dom von Pisa

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Tilberg (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Dom von Pisa''' ist in einem Heft der Anno-1704/05-Serie im Mosaik ab 1976 abgebildet. == Der Dom im MOSAIK == Ludas Matyi erzählt den [[Abra…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →

Version vom 18:17, 16. Feb. 2016

Der Dom von Pisa ist in einem Heft der Anno-1704/05-Serie im Mosaik ab 1976 abgebildet.

Der Dom im MOSAIK

Ludas Matyi erzählt den Abrafaxen von seinen Abenteuern. Um seine Ausbildung zum Baumeister zu illustrieren, sind mehrere seiner Architekturzeichnungen abgebildet, die er offenbar während seiner Lehrzeit in Italien angefertigt hat. Neben dem Petersdom, der Trajanssäule, der Kirche Santa Trinità dei Monti und dem Konstantinsbogen in Rom, dem Grabmal des Theoderich in Ravenna, dem schiefen Turm von Pisa sowie dem Palazzo Vecchio in Florenz ist auch der Dom von Pisa zu erkennen, und zwar das Querschiff. Es steht auf der Zeichnung - wie in Wirklichkeit - direkt neben dem schiefen Turm und ist mit der Ortsangabe "Pisa" gekennzeichnet.

Externer Verweis

Eine Zeichnung des Doms von Pisa ist in folgendem Mosaikheft zu sehen

12/79
Persönliche Werkzeuge