Giacomo Puccini
Aus MosaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Tilberg (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Giacomo Puccini''' (1858-1924) war ein italienischer Komponist. Zwei seiner Opern werden in der Orient-Express-Serie des Mosaik ab 1976 genannt…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Giacomo Puccini''' (1858-1924) war ein italienischer Komponist. Zwei seiner Opern werden in der Orient-Express-Serie des Mosaik ab 1976 genannt…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →
Version vom 21:31, 16. Feb. 2014
Giacomo Puccini (1858-1924) war ein italienischer Komponist. Zwei seiner Opern werden in der Orient-Express-Serie des Mosaik ab 1976 genannt und zitiert.
Inhaltsverzeichnis |
Turandot
Beim Aufenthalt in Paris erinnert sich Ömer Yeralti an einen Besuch von Turandot in der Pariser Oper und beginnt auch gleich, eine Stelle aus der Arie Nessun dorma zu gröhlen: "Vinceroo! Vinceeeeroooooo!!"
Die Oper wurde freilich erst 1926 posthum uraufgeführt, so dass fraglich ist, woher Yeralti die Arie kennt. Zusätzlich verwirrend ist, dass seine Erinnerung an die Handlung von Turandot völlig konfus ist.
La Bohème
Später gibt Enrico Caruso im Orient-Express ein kleines Konzert. Dabei singt er u.a. die Arie des Rodolfo aus La Bohème. Die Oper wird in einer Fußnote ausdrücklich genannt.
Externer Verweis
Giacomo Puccinis Opern werden in folgenden Mosaikheften genannt
286, 287