Dörrfisch
Aus MosaPedia
K (→In der Amerika-Serie) |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== In der Amerika-Serie == | == In der Amerika-Serie == | ||
- | [[Pedro der stärkste Mann der Welt|Pedro]] bekommt träumend auf der Hängematte einer [[nordamerikanische Brigg|nordamerikanischen Brigg]] vom [[Smutje der Brigg|Smutje]] einen Dörrfisch in die Hand, in den er hineinbeißt. Vor Schreck erwacht er und wirft den furchtbar schmeckenden Fisch über Bord. Ein [[Hai (Heft 201)|Hai]] verschluckt den Happen und wird von fürchterlichen Magenkrämpfen befallen. | + | [[Pedro der stärkste Mann der Welt|Pedro]] bekommt träumend auf der Hängematte einer [[nordamerikanische Brigg|nordamerikanischen Brigg]] vom [[Smutje der Brigg|Smutje]] einen Dörrfisch in die Hand, in den er hineinbeißt. Vor Schreck erwacht er und wirft den furchtbar schmeckenden Fisch über Bord. Ein [[Hai (Heft 201)|Hai]] verschluckt den Happen und wird von fürchterlichen Magenkrämpfen befallen. Die [[Digedags]] spekulieren, ob der Fisch noch vom Proviant der ''[[Santa Maria (Schiff)|Santa Maria]]'' übrig geblieben sei, mit der [[Columbus]] vor fast vierhundert Jahren vorbeikam. Währenddessen gelingt es dem Hai, den ungenießbaren Bissen wieder loszuwerden. |
== In [[Japan]] == | == In [[Japan]] == |
Version vom 11:41, 30. Dez. 2013
Dörrfisch wird in der Amerika-Serie des Mosaik von Hannes Hegen, sowie mehrmals im Mosaik ab 1976 verzehrt.
Inhaltsverzeichnis |
In der Amerika-Serie
Pedro bekommt träumend auf der Hängematte einer nordamerikanischen Brigg vom Smutje einen Dörrfisch in die Hand, in den er hineinbeißt. Vor Schreck erwacht er und wirft den furchtbar schmeckenden Fisch über Bord. Ein Hai verschluckt den Happen und wird von fürchterlichen Magenkrämpfen befallen. Die Digedags spekulieren, ob der Fisch noch vom Proviant der Santa Maria übrig geblieben sei, mit der Columbus vor fast vierhundert Jahren vorbeikam. Währenddessen gelingt es dem Hai, den ungenießbaren Bissen wieder loszuwerden.
In Japan
In einer Fischerkate auf der japanischen Insel Honshu findet Califax mehrere Dörrfische. Einen essen die Abrafaxe sofort, die anderen nimmt Califax als Proviant für später mit.
Bei den Wikingern
Als die Abrafaxe mit der Wikingerflotte unter Erik Rudson in Richtung der Mitternachtssonne ins Ungewisse segeln, besteht das Nahrungsangebot aus gesalzenem Dörrfisch. Besonders die Reiselust von Califax wird dadurch schon nach wenigen Tagen stark getrübt. Allerdings ist das Angebot an geräuchertem und gesalzenem Dörrfisch neben der Frisur von Califax ein schlagendes Argument für den Stamm von Starker Bär, das Wikingerschiff nicht anzugreifen. Der Fisch wird gegen frisches Fleisch eingetauscht und bei einem rauschenden Fest von Indianern und Wikingern gemeinsam verspeist.
In der Templer-Serie
Auf ihrem Weg zum Lateran machen Abrax und Califax kurz beim Kolosseum Rast. Doch bevor Califax die leckeren Dörrfische aus seiner Gürteltasche holen kann, treffen sie auf Brabax, Rabbi Josephas und Malachias, die überraschend aus einem unterirdischen Gang auftauchen.
In der Johanna-Serie
Der Wirt vom Kastanienbaum bietet den hungrigen Abrafaxen und Johanna unter anderem Dörrfisch an. Johanna lässt sich das Essen einpacken und bezahlt.
Dörrfisch wird in folgenden Mosaikheften angeboten oder verkostet
Mosaik von Hannes Hegen: 201 Mosaik ab 1976: 5/89, 212, 364, 398