Flinderskette
Aus MosaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Tilberg (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Flinderskette''' - englisch: ''Flinders Ranges'' - ist ein Gebirgszug im Süden Australiens in der Nähe der Encounter Bay. Sie wird in der [[A…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Flinderskette''' - englisch: ''Flinders Ranges'' - ist ein Gebirgszug im Süden Australiens in der Nähe der Encounter Bay. Sie wird in der [[A…“)
Zum nächsten Versionsunterschied →
Version vom 16:30, 24. Feb. 2013
Die Flinderskette - englisch: Flinders Ranges - ist ein Gebirgszug im Süden Australiens in der Nähe der Encounter Bay. Sie wird in der Australien-Serie des Mosaik ab 1976 erwähnt.
Langley Hancock betreibt mehrere Kupfer- und Kohleminen in der Flinderskette, was ihn unglaublich reich gemacht hat.
Hintergrund
Die Flinderskette wurde ursprünglich vom Aboriginevolk der Adnyamathanha besiedelt. Die ersten Europäer hier kamen von einem kleinen Erkundungstrupp der Investigator im März 1802. Wegen dieser Begebenheit wurde der Gebirgszug nach Matthew Flinders benannt. Es gab hier später auch Bergbau, wohl jedoch erst nach der Zeit, die im MOSAIK behandelt wird.
- Die Flinderskette in der Wikipedia
Die Flinderskette wird in fogendem Mosaikheft erwähnt
447