Strip SUPER! 43 - Alte Seilschaften
Aus MosaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(Inhalt) |
K |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
=== Inhalt === | === Inhalt === | ||
- | Die [[Abrafaxe]] haben bei ihrem Nachbarn ein riesiges Lager mit [[DDR]]-Polit-Müll entdeckt. Es kommt heraus, dass [[Egon Krenz|Herr Krenz]] damit handelt. [[Abrax]] möchte wissen, wer alles zu seiner Kundschaft gehört. Nach der Androhung, anderenfalls seine Geschäfte bekannt zu machen, rückt Herr Krenz die Kundenliste heraus. [[Brabax]] stellt fest, dass sich die Liste wie ein Who is Who des Zentralkommitees liest. Ein Name kommt ihnen recht bekannt vor: [[Direktor Müller]]. | + | Die [[Abrafaxe]] haben bei ihrem Nachbarn ein riesiges Lager mit [[DDR]]-Polit-Müll entdeckt. Es kommt heraus, dass [[Egon Krenz|Herr Krenz]] damit handelt. [[Abrax]] möchte wissen, wer alles zu seiner Kundschaft gehört. Nach der Androhung, anderenfalls seine Geschäfte bekannt zu machen, rückt Herr Krenz die Kundenliste heraus. [[Brabax]] stellt fest, dass sich die Liste wie ein ''"Who is Who"'' des Zentralkommitees liest. Ein Name kommt ihnen recht bekannt vor: [[Direktor Müller]]. |
=== Figuren === | === Figuren === |
Version vom 10:23, 3. Jul. 2011
Stammdaten | |
Zeitung | SUPER! |
Folge | 43 |
Erschienen | 14. Juni 1992 |
Nachdruck in | |
Panel | 5 |
Abrafaxe-Katalog | 7.01.02.01.043 |
Kapitel | Nachwendeabenteuer |
Alle SUPER!-Strips | |
Folge davor | Heimliche Geschäfte |
Folge danach | Califax steckt im Dreck |
Inhaltsverzeichnis |
Comic
Inhalt
Die Abrafaxe haben bei ihrem Nachbarn ein riesiges Lager mit DDR-Polit-Müll entdeckt. Es kommt heraus, dass Herr Krenz damit handelt. Abrax möchte wissen, wer alles zu seiner Kundschaft gehört. Nach der Androhung, anderenfalls seine Geschäfte bekannt zu machen, rückt Herr Krenz die Kundenliste heraus. Brabax stellt fest, dass sich die Liste wie ein "Who is Who" des Zentralkommitees liest. Ein Name kommt ihnen recht bekannt vor: Direktor Müller.
Figuren
- Abrafaxe: Abrax, Brabax, Califax
- Weitere: Nachbar Krenz
Mitarbeiter
- Text: Jens-Uwe Schubert
- Zeichnungen: Andreas Pasda