Julier, Claudier und Co.
Aus MosaPedia
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Julier und Claudier''' sowie einige angeheiratete Familien bildeten in der Spätzeit der [[röm]]ischen Republik und in der Frühzeit des römischen Kaiserreichs die politische Elite. Mehrere ihrer historisch bekannten Mitglieder spielen im [[MOSAIK]] und seinen [[Nebenuniversen]] eine Rolle. | Die '''Julier und Claudier''' sowie einige angeheiratete Familien bildeten in der Spätzeit der [[röm]]ischen Republik und in der Frühzeit des römischen Kaiserreichs die politische Elite. Mehrere ihrer historisch bekannten Mitglieder spielen im [[MOSAIK]] und seinen [[Nebenuniversen]] eine Rolle. | ||
- | Außerdem treten in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] zwei (historisch nicht belegte) Mitglieder dieser ''gens'' aus einer Nebenlinie auf: [[Marcus Julius Prudentio]] und sein Sohn [[Titus Julius Prudentio]]. Dabei wird ausdrücklich auf die traditionell staatstragende Rolle der Julier verwiesen. | + | Außerdem treten in der [[Abrafaxe-Römer-Serie]] zwei (historisch nicht belegte) Mitglieder dieser ''gens'' aus einer [[Familie Julius|Nebenlinie]] auf: [[Marcus Julius Prudentio]] und sein Sohn [[Titus Julius Prudentio]]. Dabei wird ausdrücklich auf die traditionell staatstragende Rolle der Julier verwiesen; die MOSA(IK-Julier sind zudem ebenfalls mit den Claudiern verschwägert. |
== Stark vereinfachter Stammbaum == | == Stark vereinfachter Stammbaum == |
Version vom 22:10, 22. Jun. 2014
Die Julier und Claudier sowie einige angeheiratete Familien bildeten in der Spätzeit der römischen Republik und in der Frühzeit des römischen Kaiserreichs die politische Elite. Mehrere ihrer historisch bekannten Mitglieder spielen im MOSAIK und seinen Nebenuniversen eine Rolle.
Außerdem treten in der Abrafaxe-Römer-Serie zwei (historisch nicht belegte) Mitglieder dieser gens aus einer Nebenlinie auf: Marcus Julius Prudentio und sein Sohn Titus Julius Prudentio. Dabei wird ausdrücklich auf die traditionell staatstragende Rolle der Julier verwiesen; die MOSA(IK-Julier sind zudem ebenfalls mit den Claudiern verschwägert.
Stark vereinfachter Stammbaum
Der Stammbaum orientiert sich primär an denjenigen Familienmitgliedern, die für das MOSAIK relevant sind. Caesar und - durch Adoption - Augustus gehören zur Famile der Julier (gens Iulia), die Brüder Tiberius und Drusus sowie die Nachkommen des Drusus zur Familie der Claudier (gens Claudia). Zusätzlich eingeheiratet haben die gens Pompeia (mit Pompeius Magnus), die gens Vipsania (mit Agrippa), die gens Antonia (mit Mark Anton), die gens Domitia (mit Ahenobarbus und seinem Sohn Nero) sowie die makedonisch/ägyptisch/hellenistische Familie der Ptolemäer (mit Kleopatra).
┌─────────────┐ │ │ Cornelia ∞ Gaius Iulius Iulia ∞ Marcus Atius │ Caesar │ │ │ │ │ Iulia ∞ Pompeius Atia ∞ Gaius Octavius │ ┌─────────────┴──────────┐ │ │ Scribonia ∞ Kaiser Augustus Octavia ∞ Marcus Antonius ∞ Kleopatra VII. │ reg. 30 v.Chr. - 14 n.Chr. │ │ Königin von Ägypten │ │ │ │ ┌───────────────────┐ │ ┌────────┴──┐ │ │ │ │ │ │ Agrippa ∞ Iulia ∞ Tiberius Drusus ∞ Antonia Alexander Kleopatra ∞ Juba II. │ Kaiser 14-37 │ Helios Selene König von Mauretanien │ │ │ ┌──────────────────────┴──┐ │ │ │ Agrippina d.Ä. ∞ Germanicus │ │ │ ┌────────────┴────────────────┐ │ │ │ │ Caligula Domitius ∞ Agrippina d.J. ∞ Claudius Kaiser 37-41 Ahenobarbus │ Kaiser 41-54 │ │ Nero Kaiser 54-68