Gebetsmühlen
Aus MosaPedia
(stub) |
(→Gebetsmühlen sind in folgenden Mosaikheften zu sehen: + Super Illu) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
<br clear=both> | <br clear=both> | ||
{{stub}} | {{stub}} | ||
- | == Gebetsmühlen sind in folgenden | + | == Gebetsmühlen sind in folgenden MOSAIK-Publikationen zu sehen == |
- | Mosaik von | + | [[Mosaik von Hannes Hegen]]: [[144]] |
- | Mosaik ab 1976: [[10/85]], [[11/85]], [[12/85]], [[372]] | + | [[Mosaik ab 1976]]: [[10/85]], [[11/85]], [[12/85]], [[372]] |
+ | [[Super Illu]]: [[Der Nikolausstiefel]] | ||
[[Kategorie:Runkel-Serie (Objekt)]] | [[Kategorie:Runkel-Serie (Objekt)]] | ||
[[Kategorie:Alexander-Papatentos-Serie (Objekt)]] | [[Kategorie:Alexander-Papatentos-Serie (Objekt)]] | ||
[[Kategorie:Templer-Serie (Objekt)]] | [[Kategorie:Templer-Serie (Objekt)]] | ||
+ | [[Kategorie:Abrafaxe in der Super Illu (Objekt)]] | ||
[[Kategorie:Religiöses Objekt]] | [[Kategorie:Religiöses Objekt]] |
Version vom 12:20, 6. Dez. 2009
Gebetsmühlen sind religiöse Objekte, die sowohl im Mosaik von Hannes Hegen, als auch im Mosaik ab 1976 erscheinen.
Inhaltsverzeichnis |
In der Runkel-Serie
Der Hauptmann der mongolischen Polizei findet zusammen mit Dig und Dag in einer Höhle unter dem Wüstenschloss das Beuteversteck einer Räuberbande. Es sind aber nicht die erhofften Schätze, sondern nur Gebetsmühlen. Sie stammen von einer Gebetsmühlenkarawane und sollten nach Tibet in die Lamaklöster gebracht werden. Die Bande vom Wüstenschloss überfiel die Karawane und versteckte alles in einem Kellergewölbe.
Die Digedags kennen sich damit aus und erklären die Funktion der Gebetsmühlen. Sie enthalten eine Rolle mit einem Streifen Papier. Der fromme Spruch darauf wird gedreht und erspart den Mönchen das Beten. Der Hauptmann verzichtet auf weitere Belehrungen der Digedags. Er lässt alles auf Kamele verladen und in das Lager des Statthalters Gazan bringen. Dort wird er für seine Fehlleistung bestraft und von Prinz Gazan aus dem Dienst entlassen.
In der Alexander-Papatentos-Serie
In der Templer-Serie
In Konstantinopel findet Abrax in Petras' Laden eine Gebetsmühle. Da er so etwas nicht kennt, erklärt Petras ihm das Teil. Er nennt das seltene Stück einen Gebetsbeschleuniger aus dem Land des Priesterkönigs Johannes.
Externe Links
Dieser Artikel ist noch sehr kurz oder noch unvollständig. Wenn du möchtest, kannst du ihn ergänzen. |
Gebetsmühlen sind in folgenden MOSAIK-Publikationen zu sehen
Mosaik von Hannes Hegen: 144 Mosaik ab 1976: 10/85, 11/85, 12/85, 372 Super Illu: Der Nikolausstiefel