Vulkaneifel

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Reise durch die Vulkaneifel vorbei an Maaren Die '''Vulkaneifel''' ist eine Landschaft in Rheinland-Pfalz, die in der [[Or…“)
(Die Vulkaneifel ist Handlungsort in folgendem Mosaik)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 3 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 15: Zeile 15:
[[Kategorie:Orient-Okzident-Serie (Handlungsort)]]
[[Kategorie:Orient-Okzident-Serie (Handlungsort)]]
-
[[Kategorie:Heiliges Römisches Reich]]
+
[[Kategorie:Gebirge und Hügelketten]]
-
[[Kategorie:Deutschland]]
+
[[Kategorie:Vulkan]]
 +
[[Kategorie:Erhebung in Deutschland]]

Aktuelle Version vom 22:10, 25. Jan. 2025

Reise durch die Vulkaneifel vorbei an Maaren

Die Vulkaneifel ist eine Landschaft in Rheinland-Pfalz, die in der Orient-Okzident-Serie des Mosaik ab 1976 bereist wird.

Die Vulkaneifel entstand einst durch Vulkane, die auch heute noch aktiv sind. Es entstanden die charakteristischen Maare, überwiegend kreisförmige oder ovale Seen.

Weitere Informationen über die Vulkaneifel können mit der App MOSAIK Magic im Heft 586 auf Seite 49 abgerufen werden.

In der Handlung führt der Weg die Abrafaxe mit dem Elefanten Abul Abbas von Koblenz nach Aachen durch die malerische Landschaft. Sie stellen fest, dass sie nach ihrer langen Reise diese schöne Landschaft vorbei an den stillen Seen auch verdient haben.

[Bearbeiten] Externer Verweis

[Bearbeiten] Die Vulkaneifel ist Handlungsort in folgendem Mosaik

586
Persönliche Werkzeuge