Schloss Petersilienstein
Aus MosaPedia
(Die Seite wurde neu angelegt: „Im Schloss der Petersiliensteiner '''Schloss Petersilienstein''' ist ein Handlungsort in der Erfinder-Serie…“) |
K |
||
(Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.) | |||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
== Ereignisse == | == Ereignisse == | ||
- | + | Adelgunde erscheint mit einem fremden [[Mijnheer van Pepperkorn|Kaufmann]] im Schloss und berichtet ihrem Vater, dass dieser ihr Leben rettete. Deshalb habe sie ihn zum Gemahl erkoren. Der Vater lehnt ihren Wunsch ab, da nie ein Kaufmann dem Geschlecht der Petersiliensteiner als Schwiegersohn beitreten soll. Zum Dank für seine edle Tat soll Kaufmann Pepperkorn jedoch einen Sack mit Gold erhalten. Zum gleichen Zeitpunkt wird an einen [[Petersiliensteiner Bauer|Bauern]], der um Unterstützung bat, ein Sack mit Weizen ausgegeben. Da Pepperkorn den großen Sack für seine Belohnung hält, kommt es zum Tausch. Der Bauer wundert sich über die kleine Gabe und glaubt später, dass sich der Weizen in Gold verwandelt habe. Als Pepperkorn feststellt, dass sein Sack nur Weizen enthält, [[Beschimpfungen Dritter im Mosaik|beschimpft]] er den Herzog und will ihm gehörig die Meinung sagen. Er wird jedoch nicht mehr in das Schloss gelassen, da sei Anblick Fräulein Adelgunde beunruhige. | |
<br clear=both> | <br clear=both> | ||
+ | |||
==Handlungsort in folgendem Mosaik== | ==Handlungsort in folgendem Mosaik== | ||
[[77]] | [[77]] |
Aktuelle Version vom 09:04, 1. Dez. 2009
Schloss Petersilienstein ist ein Handlungsort in der Erfinder-Serie im Mosaik von Hannes Hegen.
Das Schloss im gleichnamigen Petersilienstein befindet sich nordöstlich von Nürnberg. Im Schloss herrscht das alte Geschlecht der Petersiliensteiner bereits seit Kaiser Rotbarts Zeiten. Der alte Herzog Peter von Petersilienstein ist zum Zeitpunkt der Handlung der regierende Fürst.
[Bearbeiten] Bewohner
Folgende Schlossbewohner bzw. Bedienstete sind bekannt:
- Herzog Peter von Petersilienstein, der Herrscher
- Adelgunde von Petersilienstein, seine Tochter
- Schlossvogt
- zwei Diener
- ein Soldat
[Bearbeiten] Ereignisse
Adelgunde erscheint mit einem fremden Kaufmann im Schloss und berichtet ihrem Vater, dass dieser ihr Leben rettete. Deshalb habe sie ihn zum Gemahl erkoren. Der Vater lehnt ihren Wunsch ab, da nie ein Kaufmann dem Geschlecht der Petersiliensteiner als Schwiegersohn beitreten soll. Zum Dank für seine edle Tat soll Kaufmann Pepperkorn jedoch einen Sack mit Gold erhalten. Zum gleichen Zeitpunkt wird an einen Bauern, der um Unterstützung bat, ein Sack mit Weizen ausgegeben. Da Pepperkorn den großen Sack für seine Belohnung hält, kommt es zum Tausch. Der Bauer wundert sich über die kleine Gabe und glaubt später, dass sich der Weizen in Gold verwandelt habe. Als Pepperkorn feststellt, dass sein Sack nur Weizen enthält, beschimpft er den Herzog und will ihm gehörig die Meinung sagen. Er wird jedoch nicht mehr in das Schloss gelassen, da sei Anblick Fräulein Adelgunde beunruhige.
[Bearbeiten] Handlungsort in folgendem Mosaik
77