Newsletter 332
Aus MosaPedia
K |
(Veraltete Links wurden entfernt.) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Newsletter 332''' wurde am 27.01.[[2018]] versandt. Eine Liste aller [[Mosaik]]-Newsletter findet sich [[Newsletter|hier]]. | Der '''Newsletter 332''' wurde am 27.01.[[2018]] versandt. Eine Liste aller [[Mosaik]]-Newsletter findet sich [[Newsletter|hier]]. | ||
+ | |||
+ | <small>Veraltete Links wurden entfernt.</small> | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
{| style="background:#f7f8ff;border:1px solid #8888aa;border-collapse:collapse;margin:10px 0;padding:5px;" cellpadding="10" | {| style="background:#f7f8ff;border:1px solid #8888aa;border-collapse:collapse;margin:10px 0;padding:5px;" cellpadding="10" | ||
Zeile 13: | Zeile 15: | ||
In [[Wittenberg]] wüten die Bilderstürmer. Auf der [[Wartburg]], vor der Welt verborgen, erhält [[Martin Luther]] Kunde von den Veränderungen, die seine Ideen im Land bewirken. Er zögert nicht, trotz persönlicher Gefahr zurückzueilen und in das Geschehen einzugreifen. Warum er sich darüber mit [[Brabax]] verkracht und weshalb ein [[Schweinepriester|Mönch]] plötzlich auf einem [[Wittenberger Klingelschwein|Schwein]] durch Wittenberg reitet, das erfahrt ihr in diesem MOSAIK. | In [[Wittenberg]] wüten die Bilderstürmer. Auf der [[Wartburg]], vor der Welt verborgen, erhält [[Martin Luther]] Kunde von den Veränderungen, die seine Ideen im Land bewirken. Er zögert nicht, trotz persönlicher Gefahr zurückzueilen und in das Geschehen einzugreifen. Warum er sich darüber mit [[Brabax]] verkracht und weshalb ein [[Schweinepriester|Mönch]] plötzlich auf einem [[Wittenberger Klingelschwein|Schwein]] durch Wittenberg reitet, das erfahrt ihr in diesem MOSAIK. | ||
- | + | ''Direkt zum MOSAIK-Shop.'' | |
<br clear=both> | <br clear=both> | ||
[[Bild: NL_289_2.jpg|left]] | [[Bild: NL_289_2.jpg|left]] | ||
Zeile 32: | Zeile 34: | ||
Der letzte Zeitsprung hatte [[Anna]], [[Bella]] und [[Caramella]] aus dem Mittelalter gerissen. Jetzt, zu Beginn der dreißiger Jahre des 19. Jahrhunderts, waren die Mädchen nach [[London]] gereist, denn schon damals war diese Metropole eine der aufregendsten Städte der Welt. Schon bald lernten sie hier die junge [[Ada Byron]] kennen. Welche Interessen diese mit Bella teilt, warum Caramella nicht in die berühmteste Bibliothek Londons gehen will und weshalb [[Scotland Yard]] nach der [[Bellas Zeittorkarte|Zeittorkarte]] sucht, das erzählt dieses Heft. | Der letzte Zeitsprung hatte [[Anna]], [[Bella]] und [[Caramella]] aus dem Mittelalter gerissen. Jetzt, zu Beginn der dreißiger Jahre des 19. Jahrhunderts, waren die Mädchen nach [[London]] gereist, denn schon damals war diese Metropole eine der aufregendsten Städte der Welt. Schon bald lernten sie hier die junge [[Ada Byron]] kennen. Welche Interessen diese mit Bella teilt, warum Caramella nicht in die berühmteste Bibliothek Londons gehen will und weshalb [[Scotland Yard]] nach der [[Bellas Zeittorkarte|Zeittorkarte]] sucht, das erzählt dieses Heft. | ||
- | + | ''Direkt zum MOSAIK-Shop.'' | |
[[Bild:NL 249 4.png|left]] | [[Bild:NL 249 4.png|left]] |
Aktuelle Version vom 11:54, 29. Mär. 2025
Der Newsletter 332 wurde am 27.01.2018 versandt. Eine Liste aller Mosaik-Newsletter findet sich hier.
Veraltete Links wurden entfernt.
Willkommen zu unserem Abrafaxe-Newsletter. [Bearbeiten] Ein Mönch, der Geschichte schriebMOSAIK 506 Kurzbeschreibung: In Wittenberg wüten die Bilderstürmer. Auf der Wartburg, vor der Welt verborgen, erhält Martin Luther Kunde von den Veränderungen, die seine Ideen im Land bewirken. Er zögert nicht, trotz persönlicher Gefahr zurückzueilen und in das Geschehen einzugreifen. Warum er sich darüber mit Brabax verkracht und weshalb ein Mönch plötzlich auf einem Schwein durch Wittenberg reitet, das erfahrt ihr in diesem MOSAIK. Direkt zum MOSAIK-Shop.
[Bearbeiten] Das magische Auge im MOSAIK 506Hinter einem unserer magischen Augen haben wir 17 verschiedene Zeichenstadien einer Seite für euch festgehalten. Direkt zur MOSAIK Magic Android-App. Direkt zur MOSAIK Magic iTunes-App.
[Bearbeiten] Straßendiebe, Thermodynamik und die Königliche BibliothekMOSAIK Anna, Bella & Caramella 35 Kurzbeschreibung: Der letzte Zeitsprung hatte Anna, Bella und Caramella aus dem Mittelalter gerissen. Jetzt, zu Beginn der dreißiger Jahre des 19. Jahrhunderts, waren die Mädchen nach London gereist, denn schon damals war diese Metropole eine der aufregendsten Städte der Welt. Schon bald lernten sie hier die junge Ada Byron kennen. Welche Interessen diese mit Bella teilt, warum Caramella nicht in die berühmteste Bibliothek Londons gehen will und weshalb Scotland Yard nach der Zeittorkarte sucht, das erzählt dieses Heft. Direkt zum MOSAIK-Shop.
|
vorheriger Newsletter 331 | Newsletter![]() | nächster Newsletter 333 |