Lothars Fähre

Aus MosaPedia

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Lothars Fähre wird in folgenden Mosaikheften genutzt)
(ergänzt)
 
Zeile 3: Zeile 3:
Der [[Fährmann Lothar]] ist mit einer [[dicke Reisende bei Worms|dicken Reisenden]] in seiner Fähre auf dem [[Rhein]] bei [[Worms]] unterwegs. Er versucht den hilflosen Reisenden auf einem [[Rheintreidlerschiff|steuerlos treibendem Schiff]] zu helfen. Dabei stellt sich der Elefant [[Abul Abbas]] auf die Hinterbeine und das Schiff versinkt in den Fluten. Die [[Abrafaxe]] und [[Kaufmann Isaak|Isaak]] retten sich auf die Fähre. Der Fährmann erhofft sich dadurch ein erhöhtes Beförderungsentgelt. So stellt er am Ufer für vier Personen vier [[Pfennig]]e und einen Eilzuschlag von zehn Pfennigen in Rechnung, was jedoch niemand bezahlen will, denn man appelliert an seine Nächstenliebe.
Der [[Fährmann Lothar]] ist mit einer [[dicke Reisende bei Worms|dicken Reisenden]] in seiner Fähre auf dem [[Rhein]] bei [[Worms]] unterwegs. Er versucht den hilflosen Reisenden auf einem [[Rheintreidlerschiff|steuerlos treibendem Schiff]] zu helfen. Dabei stellt sich der Elefant [[Abul Abbas]] auf die Hinterbeine und das Schiff versinkt in den Fluten. Die [[Abrafaxe]] und [[Kaufmann Isaak|Isaak]] retten sich auf die Fähre. Der Fährmann erhofft sich dadurch ein erhöhtes Beförderungsentgelt. So stellt er am Ufer für vier Personen vier [[Pfennig]]e und einen Eilzuschlag von zehn Pfennigen in Rechnung, was jedoch niemand bezahlen will, denn man appelliert an seine Nächstenliebe.
 +
 +
Die Fähre wird erneut am nächsten Tag von [[Abrax]], [[Brabax]] und Styrmi genutzt, um an das andere Flussufer gebracht zu werden. Von dort kommen sie auf den Weg zum [[Kloster St. Nazarius]] nach [[Lorsch]].
{{absatz}}
{{absatz}}
== Lothars Fähre wird in folgenden Mosaikheften genutzt ==
== Lothars Fähre wird in folgenden Mosaikheften genutzt ==

Aktuelle Version vom 08:52, 27. Jun. 2024

Die Fähre mit den Geretteten an Bord

Lothars Fähre ist ein Transportmittel der Orient-Okzident-Serie im Mosaik ab 1976.

Der Fährmann Lothar ist mit einer dicken Reisenden in seiner Fähre auf dem Rhein bei Worms unterwegs. Er versucht den hilflosen Reisenden auf einem steuerlos treibendem Schiff zu helfen. Dabei stellt sich der Elefant Abul Abbas auf die Hinterbeine und das Schiff versinkt in den Fluten. Die Abrafaxe und Isaak retten sich auf die Fähre. Der Fährmann erhofft sich dadurch ein erhöhtes Beförderungsentgelt. So stellt er am Ufer für vier Personen vier Pfennige und einen Eilzuschlag von zehn Pfennigen in Rechnung, was jedoch niemand bezahlen will, denn man appelliert an seine Nächstenliebe.

Die Fähre wird erneut am nächsten Tag von Abrax, Brabax und Styrmi genutzt, um an das andere Flussufer gebracht zu werden. Von dort kommen sie auf den Weg zum Kloster St. Nazarius nach Lorsch.

[Bearbeiten] Lothars Fähre wird in folgenden Mosaikheften genutzt

582, 583
Persönliche Werkzeuge